Der Beitrag Bluesky arbeitet an einem neuen Verifizierungssystem mit blauen Häkchen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Einem Beitrag auf Techcrunch zufolge könnte das soziale Netzwerk Bluesky schon bald ein angepasstes neues Verifizierungssystem rund um die Verteilung von blauen Haken erhalten. Zumindest sprechen Änderungen im öffentlichen GitHub-Repository der App wohl eindeutig für baldige Anpassungen dieser Art. Das Ganze scheint sich optisch zwar an den blauen Haken von X/Twitter zu orientieren, aber die eigentliche Funktionsweise ist deutlich sinnvoller umgesetzt.
Das Verifizierungssystem auf Bluesky ist auch weiterhin ein kostenloser Service, der bekannte Menschen, Gruppen oder Firmen als „echt“ markieren soll. Aufgrund der dezentralen Struktur der Plattform möchte Bluesky die Verifizierung von Accounts aber nicht nur selbst durchführen. In Zukunft werden bestimmte Organisationen wohl als „vertrauenswürdige Verifizierer“ autorisiert, die dann ebenfalls andere Nutzer auf der Plattform verifizieren können. Ein normaler verifizierter Account erhalten nur einen blauen Haken und ein vertrauenswürdiger Verifizierer erhält ein ähnliches Symbol mit einem etwas eingedellten Kreis.
Die gefundenen Informationen sprechen aktuell dafür, dass Bluesky den Sprung auf das neue Format bereits am morgigen Montag, den 21. April 2025 ankündigen möchte. Bisher gibt es aber noch keine offizielle Bestätigung für diese Absicht. Was die Änderung selbst betrifft, so würde ich das Ganze als eine gute Idee einstufen. Accounts zu verifizieren kann ein recht aufwendiger Prozess sein, der zumindest bei Twitter immer erstaunlich viel Arbeit und Zeit erforderte. Die neuen „vertrauenswürdigen Verifizierer“ dürften den Vorgang etwas beschleunigen, den Zugriff auf Verifizierungen erhöhen und dadurch zu weniger Betrugsvorfällen führen.
Der Beitrag Bluesky arbeitet an einem neuen Verifizierungssystem mit blauen Häkchen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag TikTok: Trump verlängert die Frist für den Verkauf erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Donald Trump verkündete am gestrigen Freitag, dass er die bisher vorhanden gewesene Frist für den Verkauf von TikTok in den USA noch einmal verlängern möchte. Dadurch soll die Plattform noch einmal 75 Tage an zusätzlicher Zeit dafür erhalten, um entweder eine Abmachung mit den USA zu treffen und zumindest Teile ihres Unternehmens an eine Firma in Nordamerika abzutreten. Laut Trump leiden die Verhandlungen derzeit ein wenig unter seinen neuen Zöllen, über die „China wohl so gar nicht froh“ zu sein scheint. Daher sind die weiteren 75 Tage notwendig.
In den vergangenen Wochen haben viele amerikanische Gruppen wie Amazon, CNBC, Oracle und sogar eine Gruppe von Investoren rund um Mr. Beast ihr Interesse an TikTok bemerkbar gemacht. Gestern kamen sogar Gerüchte darüber auf, dass Walmart möglicherweise ebenfalls um die Plattform mitbieten möchte. Bytedance scheint derzeit aber absolut kein Interesse an einem Verkauf zu haben. Das Hauptproblem scheint der Algorithmus von TikTok zu sein, der von der chinesischen Regierung als „proprietäre Technologie“ angesehen wird und daher nicht in die Hände der USA fallen soll. Theoretisch könnte ein Verkauf ohne den Algorithmus stattfinden, aber ohne diese Technik funktioniert die Plattform nicht wirklich.
Man muss jetzt wohl abwarten und schauen, wie sich diese Lage entwickelt und ob die 75 Tage an zusätzlicher Zeit helfen. Es ist aber interessant zu sehen, wie sich der mögliche Bann von TikTok in den letzten Monaten entwickelt hat. Es startete unter Biden als eine Angst rund um die von China ausgehende Spionage und das Sammeln von persönlichen Daten der Amerikaner. Mittlerweile ist der Bann unter Trump aber mehr zu einem Druckmittel geworden, welches ausgenutzt wird, um die angeblich gegen die USA erhobenen Zölle anzugehen und die eigenen Zölle durchzudrücken. Ein Verkauf von TikTok dürfte auf jeden Fall mit einer Reduzierung von Zöllen für die eine oder andere Partie einhergehen.
Der Beitrag TikTok: Trump verlängert die Frist für den Verkauf erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Musk übte angeblich Druck auf den CEO von Reddit aus erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Im vergangenen Januar haben mehr als 100 Subreddits jegliche Links zu dem von Elon Musk geleiteten X verboten, weil Musk kurz zuvor durch seinen öffentlichen Nazisalut negativ aufgefallen ist. In dieser Kontroverse beklagte sich der Unternehmer öffentlich über Reddit und das seiner Meinung nach „verrückte Verhalten“ einiger Subreddits. Einem in dieser Woche veröffentlichten Bericht von The Verge zufolge hat Musk damals wohl auch noch Reddit CEO Steve Huffman angeschrieben, um Druck auszuüben und Maßnahmen gegen Beiträge einleiten zu lassen.
Laut dem Bericht hat diese Aktion damals dazu geführt, dass „r/WhitePeopleofTwitter“ für 72 Stunden gebannt wurde. Zusätzlich dazu wurden eine Vielzahl von Beiträgen gelöscht. Der genannte Grund für diese Maßnahme waren wohl von einigen Nutzern veröffentlichte wütende Drohungen gegen DOGE (Department of Government Efficiency) und die Vorgehensweise dieser neuen Behörde. Auch wenn man diese Beiträge theoretisch hätte moderieren und korrigieren können, so wurde aber das gesamte Subreddit in einem recht drastischen Schritt gebannt.
Die genaue Unterhaltung zwischen Musk und Huffman ist nicht bekannt. Allerdings haben The Verge zufolge wohl mehrere Moderatoren von verschiedenen Subreddits von diesem Gespräch gehört. Sie bezeichnen Musk als ziemlich kindisch, weil er zwar selbst gewisse Links auf X bannen lässt, aber die gleiche Vorgehensweise bei sich selbst nicht ertragen kann. Ansonsten fallen die Reaktionen von Reddit-Nutzern auf diesen Bericht ziemlich feindlich gegenüber Musk aus. Viele Leute sind der Meinung, dass ein CEO nicht auf diese Weise eingreifen sollte.
“I don’t have any problem with removing rule-breaking content (and taking the respective admin action on said accounts), but I find it a bit problematic that he’s able to exert influence on both public and private institutions,” – Anonymer Moderator von Reddit.
Drohungen, Beleidigungen und anderer toxischer Content sollte natürlich direkt von Reddit und anderen Plattformen entfernt werden. Allerdings fällt die Kritik an einer Person nicht wirklich in diesen Bereich und es macht einen echt unschönen Eindruck, wenn ein CEO einen anderen CEO auf diese Weise zum Handeln zwingt. Das Missbrauchen der eigenen Macht scheint für gewisse Personen aber ganz natürlich zu sein.
Der Beitrag Musk übte angeblich Druck auf den CEO von Reddit aus erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Discord: Ein neues Overlay und eine überarbeitete Desktop-App erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>In der Nacht von gestern auf heute hat das Discord-Team zwei überraschend große Änderungen für ihre beliebte Plattform vorgestellt. Erst einmal wurde Discord zu diesem Zeitpunkt mit einem brandneuen Ingame-Overlay ausgestattet. Das alte Overlay „hakte“ sich an Spielfenster und konnte sich negativ auf die Leistung beim Spielen auswirken. Die neue Variante ist angeblich schneller, flexibler und eine deutlich angenehmere Erfahrung für Nutzer. Das neue Overlay besteht aus einer Reihe von einzelnen Elemente, es besitzt eine praktische Action-Bar und alle diese Dinge lassen sich unabhängig verschieben.
Die zweite Neuerung des Teams ist eine spürbare Überarbeitung der Desktop-App von Discord. Erst einmal wurde die Anzahl der kostenlos verfügbaren Themes auf vier Optionen (Light, Ash, Dark, Onyx) erhöht und diese Varianten wurden alle leicht angepasst. Zusätzlich dazu gibt es mit „Spacious“, „Default“ und „Compact“ nun drei Auswahlmöglichkeiten für die Dichte der Benutzeroberfläche und die Abstände zwischen gewissen Elementen. Dazu kommen noch kleinere Anpassungen am allgemeinen Design und den verwendeten Elementen. Das Ziel der Verantwortlichen war es wohl den Spielern mehr Optionen zu liefern.
Gerade in diesem Moment empfinde ich eine ziemliche Abneigung gegenüber diesen Neuerungen. Besonders, weil die Umstellung alle meine Einstellungen zurückgesetzt hat und ich heute Vormittag erst einmal wieder meine favorisierte Optik zurückbringen musste. Als Gewohnheitstier ist es aber vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis ich mich an die Neuerungen gewöhnt habe und sie mir egal sind. Zumindest erscheint mir das überarbeitete Overlay praktisch für die Leute, die diese Funktion aktiv nutzen.
Der Beitrag Discord: Ein neues Overlay und eine überarbeitete Desktop-App erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Elon Musk und die „Free Speech“! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Elon Musk hat heute die bekannte Schauspielerin Alyssa Milano („Wer ist hier der Boss“) auf Twitter gebannt. Und zwar für einen kritischen Post zu Trump und ihm selbst…
Schon interessant, wie schnell bei Kritik die „Free Speech“ plötzlich nichts mehr zählt, oder?
Der Beitrag Elon Musk und die „Free Speech“! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Reddit möchte bald kostenpflichtige Subreddits einführen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Gestern veröffentlichte Reddit seinen Finanzbericht für das vergangene Quartal. In dem AMA-Teil dieser Veranstaltung beantwortete CEO Steve Huffman eine Reihe von Fragen über den aktuellen Zustand der Plattform und die zukünftigen Pläne des Unternehmens. Dabei enthüllte der CEO und Gründe von Reddit, dass das Team aktuell gezielt daran arbeitet herauszufinden, wie man gewissen Content hinter eine Paywall schieben kann. Den aktuellen Plänen zufolge möchte man später in 2025 irgendwann „kostenpflichtige Subreddits“ einführen.
Diese Neuerung ist ein Teil der seit dem Börsengang von Reddit vorhandenen Bemühungen zum Erhöhen der Einnahmen der Firma, um die neuen Aktionäre zufriedenzustellen. Zum Frust der Nutzer von Reddit nimmt die Firma bei diesem Vorhaben relativ wenig Rücksicht auf die Personen, die viel Zeit auf der Plattform verbringen. Bereits seit einiger Zeit gibt es heftigste Kritik über die enorme Menge an Werbeanzeigen in der mobilen App der Seite. Zusätzlich dazu sind Nutzer nicht wirklich froh darüber, dass Google und OpenAi den Content auf Reddit zum Trainieren ihrer AIs verwenden dürfen.
Ansonsten stammt der meiste Content auf Reddit von anderen Seiten und wird nur über die Plattform verbreitet. Inhalte dieser Art lassen sich nicht hinter eine Paywall stecken und es könnte schwierig für Reddit werden lohnenswerten Content zu finden. Zusätzlich dazu sind die meisten Mods auf der Seite unbezahlte Freiwillige und diese Personen werden sicherlich nicht weiter schuften, wenn andere Leute sich dadurch bereichern. Die beste Umsetzung dieser kostenpflichtigen Subreddits würde vermutlich auf eine Alternative zu Patreon hinauslaufen, die Influencern eine weitere Option für den Umgang mit ihren Fans liefert.
Der Beitrag Reddit möchte bald kostenpflichtige Subreddits einführen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Microsoft könnte vielleicht TikTok aufkaufen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Techkonzern Microsoft könnte aktuell wohl bereits darauf hinarbeiten, die auf Kurzvideos ausgelegte Plattform „TikTok“ zumindest in den USA dauerhaft aufzukaufen. Diese Information stammt direkt von dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der Journalisten am gestrigen Montag scheinbar in einem Interview über diese Absicht informierte. Laut Trump befinden sich die zwei Firmen derzeit in Gesprächen mit der Regierung und er selbst möchte wohl gerne sehen, wie mehrere US-Firmen um TikTok bieten.
U.S. President Donald Trump told reporters on Monday that Microsoft is in talks to acquire TikTok and that he would like to see a bidding war over the app. (via)
Microsoft selbst hat sich bisher nicht zu diesem Thema geäußert. Allerdings gehört dieses Unternehmen zu den wenigen Firmen mit genug Geld, um eine Plattform wie TikTok zu übernehmen. Bisherige Schätzungen über den Wert von TikTok schreiben der Plattform einen Wert von 100 Milliarden USD oder mehr zu. Bei solch einer Summe gibt es nur wenig amerikanische Unternehmen, die überhaupt aktiv für einen Kauf in Betracht kommen könnte. Die Aussagen von Trump könnten also tatsächlich korrekt sein.
Ansonsten ist diese Situation das bereits zweite Mal, dass Microsoft über den Kauf von TikTok in den USA verhandelt. Bereits in 2020 verlangte Trump von ByteDance eine Abspaltung der amerikanischen Version von TikTok. Damals etablierte sich Microsoft als der höchste Bieter und der wahrscheinlichste Kandidat für den Kauf der Plattform. Auch wenn die damaligen Pläne schnell wieder im Sand versunken sind, so scheint sich die Lage aktuell aber zu wiederholen. Scheinbar hat Microsoft das damals gezeigte Interesse noch nicht verloren.
Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob Microsoft auch in 2025 wieder den höchsten Bieter für TikTok darstellt.
Der Beitrag Microsoft könnte vielleicht TikTok aufkaufen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag MrBeast hat tatsächlich ein Angebot zum Kauf von TikTok eingereicht erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Vor etwas über einer Woche überraschte der YouTuber Jimmy ‘MrBeast’ Donaldson seine Fans damit, dass er beabsichtigt das Videoportal TikTok aufzukaufen. Dafür hat sich der Influencer angeblich mit einer Gruppe von reichen Investoren zusammengetan, die gemeinsam ein Angebot für die Übernahme der Firma machen wollen. Trotz sehr skeptischer Reaktionen auf diese Ankündigung sieht es aktuell ganz danach aus, als hätte MrBeast tatsächlich ein Angebot für den Kauf von TikTok abgegeben.
Vor zwei Tagen informierte MrBeast seine Fans darüber, dass er in einem Flugzeug sitzt, um offiziell ein Angebot für den Kauf von TikTok einzureichen. Gleichzeitig veröffentlichte die Anwaltskanzlei von Paul Hastings einen interessanten Bericht zu diesem Thema. Laut dieser Stellungnahme arbeitet die Kanzlei aktuell als Berater für eine Gruppe von Investoren unter der Leitung von Jesse Tinsley (CEO von Recruiter.com), die gemeinsam TikTok aufkaufen wollen. MrBeast wird in dem Schreiben direkt als Mitglied der Gruppe genannt. Die Ambitionen des Influencers scheinen also tatsächlich der Realität zu entsprechen und einem Tweet zufolge wurde er anfänglich von der Gruppe angesprochen.
Paul Hastings LLP is advising a syndicate of investors led by Jesse Tinsley, entrepreneur and Founder/CEO of Recruiter.com Ventures (which owns Recruiter.com, Employer.com, and Benchmark Accounting) in an all-cash offer to acquire TikTok’s U.S. operations and various assets from ByteDance Ltd. The investor group comprises institutional investors and high-net-worth individuals, including media/internet personality Mr. Beast. (via)
In einem Interview mit Axios betonte ByteDance Director Bill Ford wohl, dass TikTok unbedingt vor der Ablauf der verlängerten Frist einen Deal eingehen möchte, um einen erneuten Bann in den USA zu vermeiden. Dafür muss sich die Firma allerdings mit der chinesischen Regierung, der amerikanischen Regierung und möglichen Käufern auseinandersetzen. Die Situation ist also etwas kompliziert. Die nächsten Tage oder Wochen werden zeigen, ob TikTok auf das Angebot von MrBeast und seiner Gruppe eingeht. Eine Alternative dazu wäre die US-Regierung, die unter Trump zumindest 50% der Plattform besitzen möchte.
Der Beitrag MrBeast hat tatsächlich ein Angebot zum Kauf von TikTok eingereicht erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag TikTok ist bereits wieder in den USA verfügbar erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Am vergangenen Wochenende ist in den USA der in den letzten Wochen oft diskutierte Bann von TikTok und anderer von ByteDance angebotener Apps in Kraft getreten. Interessanterweise hielt diese Sperre allerdings nur ca. 12 Stunden lang an bevor das Unternehmen ihre Server erneut startete und TikTok zurückbrachte. Die Rückkehr des Angebots wurde von den Verantwortlichen in den sozialen Medien verkündet.
STATEMENT FROM TIKTOK:
In agreement with our service providers, TikTok is in the process of restoring service. We thank President Trump for providing the necessary clarity and assurance to our service providers that they will face no penalties providing TikTok to over 170…
— TikTok Policy (@TikTokPolicy) January 19, 2025
Der Grund für die so frühe Rückkehr von TikTok ist wohl eine Absprache mit Donald Trump, der am heutigen Montag vier weitere Jahre als Präsident der USA startet. Laut TikTok gab Trump dem Unternehmen die notwendigen Zusicherungen, um die App offiziell in den USA zurückzubringen. Trump selbst äußerte sich zu dieser Situation in einem Beitrag auf Truth Social. Dort verkündete der ehemalige und zukünftige Präsident, dass er am heutigen Montag nach seiner Amtseinführung eine Durchführungsverordnung aufsetzen möchte, die TikToks Frist zum Finden einer Lösung verlängern soll.
Trump schlägt in seinem Beitrag vor, dass TikTok nicht komplett an eine Firma in den USA abgetreten wird. Er sieht wohl einen Verkauf von ca. 50% des Unternehmens an die USA bzw. eine dort ansässige Firma vor, um aus der Plattform ein Gemeinschaftsunternehmen zu machen. Ob die Betreiber sich auf diese Idee einlassen werden, ist aktuell noch nicht bekannt. Genauere Details dürften wir wohl erst in den kommenden Wochen erhalten. Ansonsten dürften andere vom Bann betroffene Apps ebenfalls in den nächsten Tagen zurückkehren.
Der Beitrag TikTok ist bereits wieder in den USA verfügbar erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Tiktok wurde heute in den USA gesperrt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>In der Nacht von gestern auf heute gegen 05:00 Uhr in der Früh ist in den USA der bereits vor einigen Wochen angekündigte Bann der beliebten App „TikTok“ in Kraft getreten. Nutzer aus den USA können daher nicht mehr länger auf diese App zugreifen, was besonders ärgerlich für die Personen ist, die darüber ihren Lebensunterhalt verdient haben. Als Grund für den Bann wurde angegeben, dass die hinter der App stehende chinesische Firma ByteDance angeblich Daten für die chinesische Regierung sammelt. Auch wenn die Firma diesen Umstand vehement von sich weist und der Bann bis zum Supreme Court getragen wurde, so blieb der Bann aber bis zum Schluss unangetastet.
Wer aktuell von den USA aus versucht auf TikTok zuzugreifen, der erhält eine informative Nachricht über den aktuellen Zustand der App. In diesem Hinweis betonen die Verantwortlichen, dass der Ausfall von TikTok nur temporär ist und sie bereits an der Rückkehr der App arbeiten. Dieser hoffnungsvolle Ton wurde vermutlich ausgewählt, weil Donald Trump bereits erwähnt hat, dass er den Bann von TikTok gerne rückgängig machen möchte. Er sicherte der Plattform bereits eine Verlängerung von 90 Tagen zu, sofern sie die Wünsche der USA umsetzen werden.
“The 90-day extension is something that will be most likely done, because it’s appropriate. You know, it’s appropriate. We have to look at it carefully. It’s a very big situation.” (Via)
Aktuell kann man schwer abschätzen, wie lange dieser TikTok-Bann aktiv sein wird. Die App könnte bereits in einigen wenigen Tagen zurückkehren, sofern die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen und Trump nach seiner Amtseinführung am 20. Januar 2025 zu seinem Wort steht. In diesen zusätzlichen 90 Tagen müsste Bytedance dann schauen, ob es TikTok an eine amerikanische Firma verkaufen möchte. Dieser Schritt scheint die einzige akzeptable Lösung für die USA darzustellen. Es dürfte interessant sein zu sehen, wie sich diese Lage entwickelt.
Der Beitrag Tiktok wurde heute in den USA gesperrt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>