…ist kaputt. Die Klappe lässt sich mehr schließen, da einer der Halter rausgesprungen ist. Und es kommt noch schlimmer: Die Klappe hat keinerlei Halt mehr, was bedeutet, dass sie immer offen bleibt. Macht die Küche nicht gerade größer. Aber hey, ist ein super Training, immer nen Bogen in der Küche laufen zu müssen. Hier aufm Land dauert das ewig, bis der einzige Laden in der Gegend einen Fachmann schickt, der mir das reparieren kann, bzw. die nötigen Ersatzteile hat.
Und bevor Ihr fragt: Nein, ich kann das nicht „mal eben selbst“ reparieren, da hier eindeutig Teile ausgetauscht werden müssen, die nur der entsprechende Fachhandel zur Verfügung hat.
Ich habe heute meinen gesamten Abwasch der Woche per Hand getätigt – das letzte Mal habe ich das zu meiner Studentenzeit gemacht. Klingt komisch, aber das war echt lustig!
Warum ich Euch das erzähle? Ich habe keine Ahnung…
Anzeige
Sieht aus wie das Standardmodell von IKEA. Hol dir für 300€ ’ne neue. Alles andere kostet zu viele Nerven. Angeschlossen kriegste die alleine oder mit nem Freund.
Versuch derweil eine holzlatte einzuspreizen bis es repariert ist, hab ich bei meiner freundin auch gemacht. Die hatte die selbe maachine 🙂
Mit roher Gewalt dagegen treten, bis sich die Tür wieder „eingeformt“ hat. Zwar lässt sie sich dann nicht mehr öffnen, aber HEY! Wenigstens wieder ein bisschen Platz!
Das hatten wir auch mal. Dieses Metalldings wurde von was blockiert, was biegen und brechen und alles ging wieder. Als Student hat man halt kein Geld für den „Fachmann“.
Ich will nicht nach Berlin!
Wir hatten bis vor kurzem genau die selbe Maschine, die hat dann aber auch den Geist aufgegeben und dann haben wir eine neue mit mehr Funktionen und sparsameren Energieverbrauch gekauft.
Aber lustig, wie klein die Welt doch ist. 🙂
roller hat glaube auch nen reperaturservice.. ruf mal an
Ich fasse die hilfreichsten Kommentare zusammen:
Besorge dir Panzertape von ROLLER!
#Panzertape
Wie wäre es mit einem neuen Geschirrspüler von ROLLER?
Du brauchst einen Paape dafür, der kann dann mal wirklich die Klappe halten 🙂
Stell doch einfach einen Kasten Wasser davor, nimmt nicht ganz so viel Platz weg.
p.s. Das Schneescript auf der Seite bringt meinen Browser zum stottern beim tippen 😮 Sieht aber hübsch aus 🙂
Mit Platte, Schraube, Mutter und U-Scheibe an die Arbeitsplatte schrauben.
Mit ordentlich Panzertape an der Arbeitsplatte festkleben. Repariert sie zwar nicht, aber wenigstens steht sie nicht mehr offen.
War auch mein erster gedanke
panzertape ist für alles die (Not)lösung^^
Wieso Tape? Ich denke der Paape könnte die einfach zuhalten bis das Ersatzteil da ist
Wohl wahr! Paape schwächelt in letzter Zeit was Sklavenarbeit angeht.
Panzertape und WD 40 lösen auch sämtliche Probleme 😉
Ja, ich frage mich ernsthaft, ob er wirklich außen rum läuft, anstatt es festzumachen :O
„ER“ ist nicht blöd und ist ggf. auch auf so eine „geniale Idee“ wie Panzertape gekommen. Problem ist, dass einer der Halter sich verhakt hat, bzw. wahrscheinlich die Feder gebrochen ist, daher steht er raus und macht es unmöglich, die Klappe zu schließen.
Stell Paape einfach in deine Küche der die Klappe zuhält =D
Warum du das erzählst? Weil du es kannst 😉
Kleb die Klappe doch vorerst mit Tesa zu 😉
Da wo ich her komm löst man alles mit Panzertape… Loch im Auto? Panzertape. Fuß gebrochen? Panzertape. Nervige Kiddys die Lärm machen? Panzertape. Sollte bei ner Geschirrspülmaschine allemal klappen.
Bei der Bundeswehr lernste auch das du das als Kompresse bei (Schuss)wunden benutzen kannst, Lappen/Taschentuch drauf und Panzertape drüber.
Das und einige kleben damit die Stifte von Handgranaten leicht fest, auch wenn das nicht unbedingt den Regulationen entspricht, aber erzähl das jemand dem schonmal der Stift rausgefallen oder hängengeblieben ist.
also wenn du die klappe wenigstens hochklappen kannst, kleb sie einfach mit nem stück panzertape zu^^
hab ich mir auch grade gedacht.
ganz am rande steve: kuck nach was beim scharnier kaputt ist, wenn überhaupt, ansonsten rechnen sie dir zig kaputte teile ab wenn vlt. nur die feder gebrochen ist.
Wollen wir hoffen, dass die Spülmaschine nicht von Roller stammt.
Hey, schau doch mal bei Roller nach, vielleicht gibts dortn Schnäppchen! … 😀