Witziges Konzept. Auf der anderen Seite stellt sich mir ein wenig die Sinnfrage…
Danke an Sascha für den Link!
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Auf jeden Fall auch mal http://project1845.com/projects/beijing-1751ad/ anschauen wenn euch sowas interessiert. Ich war nie ein minecraft fan aber diese Projekte sind schon extrem cool.
Ich denke dass Mods wie Computercraft durchaus nützlich sein können um Schülern das Programmieren beizubringen.
Mit Modding Programmieren zu lernen halte ich vielleicht nicht für die beste Idee. Im Idealfall sollte man Java/Scala schon ganz gut beherrschen um Mods zu entwickeln.
Ein Bekannter von mir hat für ein Kunstprojekt eine sehr detaillierte Stadt in Minecraft umgesetzt. Hat auch ne 1 dafür bekommen.
Meine Freundin studiert Erziehungswisschenschaften und da ist nächsten Montat ein Workshop/Seminar/Stuff namens „Game Based Learning“. Das wird übers Wochenende gehen und da werde ich auf jeden Fall mitkommen. Klingt auf jeden Fall interessant.
Es hat ein amerikanischer Lehrer in seiner Schule auch Minecraft im Informatik Unterricht benutzt um den Schülern diverse Sachen beizubringen, u a auch Zusammenspiel und Kooperation. Daraus ist anscheind ein großes Projekt, MinecraftEdu entstanden. Hier mal ein paar Links: http://minecraftteacher.tumblr.com/ sein tumblr Blog, nicht mehr aktuell
und http://minecraftedu.com/