Ich mag solche Tier-(Bilder)Geschichten…
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Ich versteh es nicht so ganz .. auf dem 5. Bild hat die doch zwei Beine?
Auch wenn ich „Fleischesser“ bin, zeigen solche Dinge doch immer wieder auf, wie paradox der Mensch eigentlich sich bei Tieren verhält.
In Haustiere oder „süße“ Tiere werden Unmengen an Geld, Emotionen und Zeit gesteckt. Gleichzeitig darf aber das Schnitzel nicht mehr als 1 Euro kosten.
Die Kategorisierung ob Haus- oder Nutztier, „niedlich“ oder „hässlich“ bestimmt, ob Tier geliebt, gegessen, geschützt oder ausgerottet wird.
Während ein Bruchteil der Tiere gehätschelt werden, wird gleichzeitig der überwiegende Teil unter unmenschlichen Bedingungen gehalten, damit wir billiges Fleisch haben können. Die Haltungsbedingungen zumindest etwas zu verbessern ist unmöglich, weil dann alle wegen Preiserhöhungen sturmlaufen.
Ach das soll keine Moralpredigt sein, da ich selber Fleisch esse und mehrere Haustiere in der Familie hatte, die ich nicht missen möchte.
Ich finde es dennoch sehr interessant zum drüber nachdenken, ich hatte zufällig mal 2 Dokus nah beisammen gesehen, eine ging über Hundeauffangstationen, die andere über Massentierhaltung, was ziemlich krass die Unterschiede vor Augen geführt hat.
Vielen Dank für’s Teilen!
Schön, dass von neue Technologien alle Lebewesen profitieren.
tolle geschichte!
aber wenn man mal drüber nachdenkt… frag mich aber wieso unsere gesellschaft für sowas geld hat und wenn es um grichenland geht gibt es einen megastress und der staat ist kein bisschen bereit denen etwas abzugeben und die schulden zu erlassen.
manchmal fragt man sich ob mannchen mennschen eine ente mehr wert ist als ein ganzes volk
Naja, der Fuß der Ente kostet keine zig milliarden Euro und er wird nicht vom Staat finanziert
Hast du ein Haustier? Wenn ja, dann gibst du ja auch Geld für den Tierarzt, Futter etc. aus.
Und Schulden erlassen kann der Staat auch nicht, weil er schon mit dem Geld die eigenen Schulden abbezahlen will ^^
Im Grunde hast du allerdings recht, man lebt viel zu sehr im Wohlstand und gibt für Sachen Geld aus, die im Endeffekt total unnötig sind…
Lieber mubi, eigentlich sollte dir schon klar sein das das zwei verschiedene paar Schuhe sind. Ein Land wie Griechenland welches wirklich nicht schlecht lebt, auch wenn es in den Medien so dargestellt wird als ob dort die Welt untergeht oder ein Tier was sich nichtmal selber helfen kann, weil es die Menschen zu so etwas gemacht haben. Da sollte man mal einfach drüber nachdenken weswegen es schön ist wenn durch eine kleine Proteste dem Tier geholfen werden kann und nicht gleich mit der griechenkeule kommen und sagen aber die kriegen ja auch nichts, dann muss das Tier halt auch leiden!
das die ente leiden soll sagt ja keiner.
aber du hast schon die bilder von den weinenden griechen gesehen die kein essen mehr haben weil merkel und schäuble sie aushungern wollen? es geht einfach darum das unsere regierung einfach nur an sich selbst denkt und ihnen alles adnere egal ist.
klar – hier in deutschland geht es uns gut, aber wieso helfen wir dann den griechen nicht, so wie auch der ente geholfen wird?
ja ich habe auch die Bilder von weinenden Griechen gesehen. Ich habe leider auch die Millarden gesehen die in das Land überwiesen worden um die Banken und andere Leute zu retten aber nicht die Bürger. Ich sehe auch jetzt das die nächsten 100 Mrd wieder nach Griechenland gehen und die Bilder der weinenden Griechen trotzdem weitergehen. Egal wie viel Geld die Eurozone den Griechen auch gibt es wird den Menschen nicht helfen. Wenn man sich jetzt die Slowakei anschaut, welches wirklich arm ist. Diese Menschen zahlen auch an Griechenland und denen geht es wirklich schlecht. Aber Stop warte von dem Land habe ich jetzt noch nichts in den Nachrichten gehört und ääähhhmmm denen geht es bestimmt besser und dort gibt es keinen Hunger…. bla bla bla. Deswegen ist der vergleich mit Griechenland so schlimm, es gibt immer schlimmeres auf der Welt aber ich bin froh das sich Menschen einfach auch noch um etwas anderes kümmern als ein Land welches von den Medien als „arm“ dargestellt wird.