Hier ein Mini-Vlog mit den Jungs von Flying-Photo, die uns mal ein wenig ihre Arbeit vorstellen, bzw. uns erklären, was man beim Drohnen-Einsatz so alles beachten muss. Ist wirklich ganz interessant, schaut mal rein!
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Hier ein Mini-Vlog mit den Jungs von Flying-Photo, die uns mal ein wenig ihre Arbeit vorstellen, bzw. uns erklären, was man beim Drohnen-Einsatz so alles beachten muss. Ist wirklich ganz interessant, schaut mal rein!
Anzeige
Was bringt dir Umsatz aber dir nix über bleibt?
Amortisiertes Hobby mit Kundenstammaufbau + Referenzen?
Lobenswert, dass die beiden versuchen sich in diesem Geschäftsbereich zu etablieren. Es gibt sicherlich viele Kunden, die nur für annehmbare Kosten Luftbilder einkaufen würden.
Insofern man allerdings von der Bildqualität her skalieren möchte kommt man dann an seine Grenzen. Soweit ich es gesehen habe benutzen Sie den DJI Phantom 3 Standard. Dieser verwendet eine Kamera, die vergleichbar mit der GoPro Hero 4 Silver ist. Möchte man irgendwann in den „voll-professionellen“ Bereich einsteigen kommt man an größeren Kompaktkameras (mit Objektiven etc.) allerdings nicht vorbei.
Hier müsste man sich dann selbst einen Copter zusammen bauen oder auf Businesslösungen zurückgreifen. Falls Interesse besteht kann ich gerne ein paar Luftaufnahmen von meiner Drohne zeigen. Sie wurde komplett selbst zusammengestellt und verwendet die GoPro Hero 4 Silver.
Die wollen sich sicherlich hocharbeiten. Wenn man ordentlich Umsatz macht, dann kann man sicherlich in die teurere investieren.