TEILEN

In der Nacht vom 26. auf den 27. April ist in der Nähe von Kassel die 13-jährige Tochter Lena M. verstorben. Dieses junge Mädchen wurde von ihrer Familie damals wohl gegen Mitternacht tot in ihrem Bett gefunden. Kurz zuvor hatte sich Lena selbst zu Tode stranguliert. Der Grund für dieses tragische Verhalten war aber kein gezielter Selbstmord, sondern die Teilnahme an einer aktuell wieder beliebten TikTok-Challenge.

Die sogenannte Blackout-Challenge basiert darauf, dass Menschen (vor allem Jugendliche) sich dabei filmen, wie sie sich bis zu der Bewusstlosigkeit die Luft abdrücken. Das Video mit dieser Aufnahme wird dann bei TikTok hochgeladen, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Die Familie von Lena fand auf dem Handy der Verstorbenen mehrere Aufnahmen mit Selbstversuchen. Scheinbar beteiligte sich das Mädchen in der Nacht alleine an dieser Herausforderung und ihre erste Aufnahme gefiel ihr nicht unbedingt gut. Der zweite Versuch endete tragisch.

„Es macht mich nachdenklich, dass sie sowas ausprobiert hat, das konnte ich mir nicht vorstellen.“ – Mutter der Verstorbenen

Die Mutter der Verstorbenen betonte in einem Interview, dass sie keine Ahnung davon hatte, was ihr Kind im Internet treibt. Daher warnt sie nun alle Eltern von Jugendlichen vor TikTok und dem möglichen negativen Einfluss der dort vorhandenen Videos. Eltern sollten sich unbedingt damit beschäftigen, was für Content ihre Kinder konsumieren und wie sie möglicherweise darauf reagieren könnten. Schließlich ist die Blackout-Challenge nicht die erste Herausforderung dieser Art, die zu Verletzungen oder dem Tode von Kindern geführt hat.

Mittlerweile hört man alle paar Monate davon, dass Menschen bei diesen dummen Trends schwer verletzt wurden. TikTok geht zwar angeblich dagegen vor, dass die Plattform scheint das Ganze nicht lösen zu können/wollen. So langsam sollte die Seite vielleicht etwas drastischere Schritte in Betracht ziehen. Gleichzeitig frage ich mich, wie viele Jugendliche bei solchen Sachen sterben müssen, bevor auch der letzte Trottel aufhört solche Challenges zu starten.


Anzeige

7 KOMMENTARE

  1. Ich meine in der allerersten Criminal Minds Staffel (also…vor 15+ Jahren?) wurde diese dumme Challenge bereits abgehandelt. Wie auch immer die Leute auf den Bolzen kommen, diesen Unfug jedes Mal wieder auszugraben

  2. Das hat nichts mit tiktok zu tun, das gab’s auch schon vor 15 Jahren als ich noch jung war. Hieß damals halt nicht challenge. Und ist heute wie damals einfach dämlich, da haben die Eltern, die Schule und alles mögliche versagt aber tiktok ist da nicht schuld.

    • Unabhängig von meiner Meinung gegenüber dieser Plattform würde ich die Schuld jener nicht sofort abweisen, denn durch diese erreichte diese ‚Challenge‘ ja das Mädel, also eine Mitschuld. Ich bin kein Jurist, aber ich würde da von Anstachelung reden. Oder zumindest haben sie diese dummen Challenge-Videos nicht runtergenommen. Schaut man sich Chinesisches TikTok an, ist das bei denen nicht so degeneriert wie hier im Westen.

      • Wo gabs denn die TidePod Challenge? War das Snapchat oder Insta/FB? Ich weiß es nicht mehr. Aber es liegt nicht an der Plattform TikTok es liegt an dummen Menschen. Das Internet und die Vernetzung kann man nicht mehr aufhalten, egal welcher Dienst gerade für die Verbreitung von Dünnschiss genutzt wird.

    • Naja. Die “Challenge“ gab es auch schon in meiner Jugend, aber war damals halt auf die Kinder beschränkt, die davon wussten, und das eben unter sich weiter verbreitet haben. Kinder machen halt solche Sachen (leider) und das können auch die besten Eltern nicht immer verhindern. Gerade wenn etwas in der Freundesgruppe/Klasse als cool gilt, haben da Eltern wenig Einfluss drauf. Wie heimlich rauchen, wenn die Eltern sagen darf man nicht. Klar sind das nicht alle Kinder, ab jetzt gibt es auch noch Tiktok, dass den Scheiß an tausende verbreitet (die davon möglicherweise nichts wussten) und auch noch zusätzlich mit Klicks belohnt. Also noch einen weiteren Anreiz gibt, dass selber mal zu machen. Machen das Kinder auch ohne Tiktok – Ja. Wäre das so weit verbreitet ohne Tiktok oder genauso Reizvoll – Nein.

      • Es geht aber nicht um heimlich Rauchen oder heimlich einen Schnapps trinken. Es geht darum sich zu würgen bis man ohnmächtig wird. Da ist ordentlich was schief gegangen beim vermitteln des guten alten Hausverstandes.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here