TEILEN

– Ich bin seit einiger Zeit großer Fan der mechanischen Tastaturen von Keychron. Ich habe mir im Herbst via Kickstarter die neue Keychron K2 HE mit Holzoptik gekauft. Vor einigen Tagen ist das Ding bei mir angekommen und ich bin schwer begeistert davon.

Von all den mechanischen Tastaturen, die ich bisher getestet habe (von Logitech über Razer bis hin zu HyperX) hat die Keychron das beste Tippgefühl überhaupt. Dicke, dicke Krömer-Empfehlung!

– Leo hat zu seinem Geburtstag so nen neuartigen Zauberwürfel bekommen. Er selbst hat kein sonderlich großes Interesse daran, aber ich bin süchtig nach dem Teil. Es macht mich fast wahnsinnig, dass es mir nicht gelingt, das Ding wieder in seine Würfelform zurückzubekommen. Ich hab’s mir jetzt selbst bestellt, damit ich weiter dran üben kann. Auch hier: Dicke Krömer-Empfehlung – und das nicht nur für die Kleinen!

– Erinnert Ihr Euch an die Linkshänder-Maus, die ich mir bestellt hab? Die Logitech Wireless Ergonomical Mouse. Die Umstellung war einige Tage lang recht hart, weil ich halt mein ganzes Leben lang Rechtshänder-Mäuse hatte.

Jetzt fühlt es sich immer mehr „natürlich“ an und ich bin froh, dass ich mich zu dieser Umstellung durchgerungen habe. Darüber hinaus ist die Maus auch noch eine vertikale Maus, d.h. man tut auch noch was sein Handgelenk.

Ich weiß, dass wir diverse Linkshänder in der Community haben. Auch hier wieder ne dicke Krömer-Empfehlung, gerade weil es in Sachen Linkshänder-Mäuse wenig gutes Zeug gibt…

Habt Ihr auch gute Geschenke bekommen? Oder habe Ihr einfach ein paar gute Tipps? Gerne in die Comments!


Anzeige

14 KOMMENTARE

  1. Okay, ich habs jetzt direkt getan und nachdem ich mich etwas in custom Keyboards eingelesen habe, hab ich mir jetzt die Keychron Q6 Max gekauft.

    Erstmal: Danke für den Keychron Tipp, Steve!

    Kurz etwas zu meinen Erfahrungen: Das ganze custom Segment ist wirklich unfassbar undurchsichtig und schwierig. Es gibt sehr wenig gute Shops und wenn man mal was findet, dann sind 98% der Tastaturen ANSI Layout oder nicht verfügbar. Ich habe im Prinzip nichts vergleichbares am Markt zur Keychron Q6 Max in ISO-DE Layout gefunden.
    Nur US Keycaps hätte ich jetzt gar nicht so schlimm gefunden, aber ANSI-US und ISO-DE sind unterschiedlich von der Anordnung der Schalter, das kann man nicht durch Keycaps ersetzen. Das Problem ist die Enter-Taste, die bei ANSI schmal ist, was ich persönlich absolut schrecklich finde. Mal davon abgesehen, dass ich in DE bin und daher auch ein DE Layout haben wollte.
    Apropos Keycaps: Auch da ist es schwer etwas in ISO-DE zu bekommen und scheinbar werden viele Keycaps in Insiderforen gepostet und dann quasi via Kickstarter produziert und versendet und gehen gar nicht in den freien Verkauf.
    Meiner Meinung nach ist eine DIY Tastatur als 100% in ISO-DE quasi unmöglich, gut, wenigstens ist die Keychron Q6 lieferbar. Bei Alternate aktuell 280€, was natürlich ziemlich happig ist.
    Mein letzter Tastaturkauf ist aber auch schon ~5 Jahre her, also vor Corona, vor der Inflation und vor Habeck ( 😛 ), damals habe ich für eine Blackwidow glaube ich ca. 110€ bezahlt und das war meine zweite mechanische überhaupt. Davor hatte ich eine Logitech G710+, welche in 2014 128€ gekostet hat, nach Inflation heute also auch ~180€.
    Schaut man sich mal aktuelle Preise an, dann kostet eine Razer Blackwidow v4 Pro ~225€, eine Razer Huntsman v3 Pro ~250€, eine Logitech G915 X Lightspeed ~250€, eine Corsair K100 RGB ~225€, etc.

    Und ich kann jetzt ganz ehrlich sagen: Dem Qualitätsunterschied nach zwischen der Keychron und meiner Razer Blackwidow oder der alten G710+, dürften die genannten „Gaming“-Tastaturen der bekannten Marken maximal zweistellig kosten, so groß ist der Unterschied.
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was die Keychron für ein unfassbarer Klopper ist. Die wiegt irgendwie 2.5kg, die Keycaps fühlen sich an, als wären sie im Himmel gefertigt worden und wenn ich die Leertaste drücke, habe ich eine Endorphinausschüttung. Steve ist da wirklich am untertreiben mit seinen Ausführungen.

    Also zusammenfassend kann man sagen (für den DIY Bereich):
    – 100% ISO-DE extrem schwer zu finden, gibt eig nur die Keychron Q6 (Max oder Pro). Btw: Die normale Q6, Pro und Max unterscheiden sich nur in der Art der Verbindungen, so wie ich das sehe. Die normale ist nur Kabel, die Pro hat noch BT und die Max hat BT und nen 2.4GHz Dongle. Interessanterweise war die Max die günstigste.
    – <100% ISO-DE ist schon etwas einfacher zu finden, aber kommt für mich nicht in Frage. Dabei ist es gar nicht mal nur das fehlende Numpad, sondern die Anordnung der Tasten. Die Keychron K2 HE von Steve ist dabei das perfekte Beispiel: Ganz schlimm (für mich), dass der Del, Home, Pg Up, etc block und die Pfeiltasten nicht da sind wo sie sein sollten.
    – Hier mal ein Video, er beschreibt da wirklich perfekt meine Erfahrung während meiner Recherche: https://www.youtube.com/watch?v=0UzYlh8bAVA

    Achso, was auch geil ist, die Keychron hat einen internen SoC/Flash und wird ausschließlich über VIA programmiert auf das man per Webinterface zugreift. Kein Software mehr auf dem Rechner, geil! Nachteil allerdings: Custom Befehle, also alles, was nicht ein Keycode ist, wird schwierig. Geht aber auch easy über AutoHotKey. Entweder man bastelt sich ne Tastenkombination oder man hat auch noch paar Keycodes frei, wie z.B. F13-F24. Auch auf sowas wie Razer Chroma muss man natürlich verzichten, aber ganz ehrlich: Wer braucht das schon? Würde jeden Tag wieder die Razer gegen die Keychron tauschen, absolute geniale Tastatur, danke nochmal Steve.

  2. Ich hab ne Keychron C2 Pro – die ist wirklich extrem günstig und ein toller Einstieg (Switches sind nicht tauschbar, sehr wohl aber Caps, nur einfarbig), aufjedenfall besser als alles von Razer, HyperX, Roccat und Co was ich bisher in den Fingern hatte.

  3. Hm, Geschenktipps wären ja eher fürs nächste Jahr, da habe ich nichts. Habe aber von Lego das Winnie Puh – Set bekommen und werde das jetzt „zwischen den Jahren“ friedlich aufbauen und mir sogar einen warmen Kakao gönnen, so wie „damals“ vor zig Jahren Weihnachten bei meinen Eltern 🙂

    Zu deinen Tipps:
    – der Würfel sieht spaßig aus, den google ich mal.

    – Maus: Bin Rechtshänder, der die Maus seit…naja, seit er zum ersten Mal was mit einem PC machte mit links benutzt hat, „kenne“ also das Problem von Linkshändern. So Linkshändermäuse machen mich wahnsinnig (ok, vielleicht müsste man mal länger als eine Woche damit arbeiten), fahre am Besten mit einer „normalen“ Maus, die halt keine/wenig Seitentasten hat.

    Schönes Restjahr allen!

  4. Bin mit meiner Keychron K8 auch mega zufrieden. Die Tasten fühlen sich super an, geben gutes akustisches Feedback. Und das zusätzliche Plus ist das Keychron echt für jeden eine passende Tastatur hat. War früher auch eher bei den Gamingmarken, aber die sehen mich so schnell nicht mehr wieder.

    Hab mir noch die Steelseries Keycaps in „Pudding“ Optik geholt, damit die RGB Beleuchtung besser zur Geltung kommt. Und eine WoW Artisan Keycap hab ich mir noch gegönnt. Teuer, aber schön nerdig 😀

    Wer mal gucken will:
    Keychron K8: https://keychron.de/de/products/keychron-k8-wireless-mechanical-keyboard-german-iso-de-layout
    Pudding Keycaps: https://www.amazon.de/SteelSeries-PrismCaps-Double-Shot-Tastenset-Kompatibilit%C3%A4t-Tastaturlayout/dp/B0B1N5K1S8
    WoW Artisan Keycap: https://steelseries.com/gaming-accessories/artisan-keycap-world-of-warcraft-edition

    • Verstehe wirklich gar nichts auf deren Website, gibt ja hunderte Tastaturen.
      Kann mir mal einer eklären nach welchem Schema die da arbeiten?
      Die Zahlen sind nur unterschiedliches Layout oder wie? Also bspw. Q3 80% inkl. dem Einfügen etc. Block und Q4 60% ist dieselbe Tastatur, aber ohne den Einfügen Block? Also einfach kleiner?

      Vll mal anders herum: Ich will eine volle (100%) Tastatur inkl. Numpad rechts nach ISO-DE Layout mit normalen hohen Schaltern, nix low Profile und dann am liebsten Clicky, nur Tactile ginge auch, aber auf keinen Fall linear. Muss nicht kabellos sein. Was wäre da die Empfehlung?

      Haben die irgendwelche Softwarefeatures wie z.B. Razer’s Hypershift für eine Makro/Doppelbelegung?

      • Okay, bisschen eingelesen. Wäre dann wohl ne Q6 Max bei mir. 280€ Tacken bei Alternate, wow…
        Bei Keychron selbst gerade für 190€ im Angebot + 20€ Versand. Wie sieht es denn bei Keychron selbst aus mit Steuern/Zoll? Da steht dass sie größtenteils direkt aus China versenden ohne USt. Gibt’s da Erfahrungen, woher kommen die Dinger? Weil 214 * 1.19 =~ 255. Da kann ich auch direkt für 15€ mehr bei Alternate bestellen und hab nen deutschen Händler und Lieferung aus DE?!

  5. Die Tastatur hatte ich auch einmal im Auge aber dann doch nicht. Ich stehe zur Zeit Total auf Low Profile wobei ich mich gerade an meine alte SteelSeries Apex 3 rantaste. Keine Mechanische Sondern diese Ruberdome dinger. Kann schon geil sein.

    Joar habe einiges bekommen 😀
    Neben Gutscheinen für Alternate und andere Online Shops, habe ich noch einen Warmie als Waschbären bekommen (Kirschkernkissen als Tier) nur weil ich so viele TikToks und Reels von Waschbären gesehen habe, um meiner Freundin auf den Sack zu gehen, dass ich einen Waschbären als Haustier haben möchte.
    Dann noch ein neues Mainboard plus RAM da ich auf AM5 umsteigen möchte, sowie 2 Star Wars Action Figuren aus der Ahsoka Serie (Captain Encho und Night Trooper), 2 The Division 2 Figuren und noch anderen Stuff dazu. Dann was mega ist eine kleine Vitrine für Klemmbaustein Figuren, da ich mir ab und an mal welche aus Fernost bestelle *hust* und von BlueBirxx einen Mini Todes Stern.

    Ja mit 40 Sammel ich Action Figuren oder auch anderen Merch. Das liegt nur daran das wir aktuell einen Umzug nach Ostfriesland planen und ich jetzt noch alles mitnehme, was ich kann.

    Achsooo Zwecks Lego und Bauen……. würde ich evtl. im neuen Jahr auf dich zukommen da ich noch paar Steine / Sets habe die ich nicht mehr Brauche. Anleitungen habe ich bestimmt auch noch. Nur kann sein, dass Figuren oder deren Zubehör fehlt. Aber dazu muss ich erstmal meinen Schreibtisch und meine Kisten im Schrank sortieren 😀

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here