Bereits vor zwei Jahren haben die unter anderem für Stranger Things verantwortlich gewesenen Duffer-Brüder eine neue Show mit dem Namen „The Boroughs“ angekündigt. Dieses Projekt soll wohl bereits in 2026 auf Netflix erscheinen. Während des in der vergangenen Woche veranstalteten Next on Netflix Events für das Jahr 2025 sprachen die zwei Brüder nun endlich ein wenig über diese geplante Serie.
Laut der Präsentation der Duffer-Brüder sehen sie „The Boroughs“ als einen geistigen Nachfolger zu Stranger Things an. Die neue Show hat angeblich die gleiche DNA wie ihr Vorgänger und sie dreht sich ebenfalls um eine Gruppe von Ausgestoßenen, die mit Herz und Humor gemeinsam eine böse Macht besiegen müssen. Der Unterschied zwischen den Shows läuft darauf hinaus, dass Stranger Things eine Reihe von Kindern in den Vordergrund rückt und „The Boroughs“ sich mit den Einwohnern einer Altersgemeinschaft beschäftigt.
„The Boroughs probably shares the most DNA with Stranger Things because it’s about a group of misfits who fight an otherworldly evil,”
“Only unlike Stranger Things, it’s set in a retirement community, so that’s something different. This time our misfits are a little on the older side. They ride golf carts, not bikes.”
Die Besetzung von „The Boroughs“ besteht aus einer Reihe von erfahrenen und talentierten Schauspielern. Dazu gehören unter anderem Geena Davis, Alfre Woodard, Bill Pullman, Clarke Peters und der eigentlich immer sehenswerte Alfred Molina. Zusammen mit den Duffer-Brüdern in der Rolle als Producers und Jeffrey Addiss und Will Matthews als allgemeine Serienerschaffer verwendet „The Boroughs“ also ein sehr talentiertes Team vor und hinter der Kamera. Wer Stranger Things mag, der darf wohl gespannt darauf sein, ob die Formel der Show auch mit Rentnern funktionieren kann.
“It stars Alfred Molina, Geena Davis, Alfre Woodard, Bill Pullman, and a host of other screen icons who we’re obsessed with. We’ve seen the first three episodes, and we’re really pumped about it. It’s fun, scary, and touching too, and we can’t wait for you to see it.”
Anzeige