Am gestrigen Dienstag, den 18. März 2025 hat das ZDF endlich seine bereits vor einiger Zeit angekündigte Umstrukturierung seiner ZDF-Mediathek durchgeführt. Dadurch hat diese Plattform erst einmal den neuen Namen „Streamingportal ZDF“ erhalten. Zusätzlich dazu hat das Angebot ein brandneues Design erhalten, welches sich von dem bisher stark an das lineare TV angelehnte Konzept distanziert. Die neue Plattform orientiert sich eher an Netflix oder Disney+ und gleich optisch deutlich stärker einer klassischen Streaming-Seite.
Ein wichtiger Faktor bei der Umstellung der Plattform war wohl eine deutlich angenehmere und simplere Navigation der Seite durch die Nutzer. Das neue Streamingportal ZDF beinhaltet daher nun eine Reihe von neuen Kategorien wie „Top-Serien zum Streamen“, „Filmklassiker“ oder auch „Deine nächste Doku“. Zusätzlich dazu sollen neue Algorithmen und automatisierte Prozesse die vorhandenen Produktionen sinnvoller in diese Kategorien sortieren und Nutzern dabei helfen die von ihnen gewünschten Medien zu finden.
„Im Mittelpunkt des Angebotes stehen die Nutzerinnen und Nutzer mit ihren individuellen Interessen und Vorlieben“ (via)
Ansonsten ist wohl auch die barrierefreie Nutzung der Plattform sehr wichtig bei dem neuen Design gewesen. Das Streamingportal ZDF ist weiterhin kostenlos, ohne Kundenkonto und auf allen gängigen Geräten verfügbar. Nutzer können alle angebotenen Produktionen also ohne größeren Aufwand anschauen. Dabei bietet diese Seite neben dem Sortiment des ZDFs selbst auch noch die Inhalte der ARD sowieso einiger anderer Partnersender an. Für einen kostenlosen Dienst ist das Angebot also überraschend weit. Mein persönlicher Favorit ist nach etwas Störbern vermutlich die Serie „The Rookie“, die bis Staffel 6 verfügbar ist und sogar mit Originalton angeboten wird. Alleine dafür lohnt sich die Plattform.
Anzeige
Persönliche habe ich ZDF Mediathek und Ard Mediathek ziemlich lieben gelernt. Es gibt natürlich keine aktuellen Sachen, aber gerade die Dokus oder mittlerweile auch Filme sind echt gut, obwohl auch die anderen Streaminganbieter bei mir noch laufen, schaue ich immer öfter dort rein.
Das neue Desing ist echt gut geworden.
Ich werde es mir nach meiner Reha auf jeden Fall mal anschauen. Was dann jetzt noch fehlt ist eine Programmübergreifende Mediathek ohne Zeitbegrenzung der Titel. Und wenn Sie so richtig Bock haben dann noch das Archiv bereitstellen.
Dann wären aus meiner Sicht die Rundfunkgebühren berechtigt für Menschen wie ich die kein Lineares Fernsehen mehr schauen.