Dieses neue Produkt von unseren Freunden von Elgato flatterte mir heute per Pressemeldung ins Postfach. Wie geil ist das denn? Damit dürfte für viele von Euch die nächste längere Autofahrt gerettet sein. Aber lest mal selbst:
Elgato revolutioniert Noise-Canceling: Der „Schweigefuchs“ blendet gezielt nervige Stimmen aus
„Hamburg – Wer kennt es nicht? Die langersehnte Autofahrt in den Urlaub, doch auf dem Rücksitz geht das große Nörgeln los: „Wann sind wir daaa?“ – „Ich muss mal!“ – „Der hat mich angeguckt!“
Jetzt hat Elgato die Lösung für alle geplagten Eltern (und Ehemänner). Der „Schweigefuchs™“ ist der erste KI-gesteuerte In-Ear-Kopfhörer, der gezielt bestimmtes Genörgel ausblendet – während wichtige Geräusche wie Navi-Ansagen, Sirenen oder der eigene Name weiterhin durchkommen.
„Papa? Papaa? PAPAAA?“ – Nicht mit dem Schweigefuchs!
Dank modernster KI-Analyse kann der Schweigefuchs folgendes herausfiltern:
Kinderjammern ab einer Frequenz von 3 kHz (wissenschaftlich erwiesen als „besonders nervig“)
Permanente Fragen ohne Antwort-Wartezeit („Warum ist der Himmel blau? Warum haben Zebras Streifen? Warum müssen wir atmen?“ – alles weg.)
Gezieltes „Maaaamaaa!“ oder „Paaapaaaa!“ im Dauerschleifen-Modus (außer in Notfällen – also nicht, wenn nur das iPad-Akku leer ist.)
Aber das Beste: Per App-Update kann der Schweigefuchs optional auch Ehefrauen- und Schwiegermütter-Modus aktivieren.
„Es ist wie Urlaub für die Ohren!“
Beta-Tester berichten von durchschlagendem Erfolg:
Markus, 38, zweifacher Vater: „Früher habe ich auf langen Autofahrten spätestens nach einer Stunde den Verstand verloren. Jetzt kann ich endlich in Ruhe meine Podcast hören, ohne dass mich jemand fragt, ob wir gleich wieder Pause machen.“
Hans, 62, langjähriger Ehemann: „Der Schwiegermutter-Modus hat mein Leben verändert. Ich sehe, dass ihre Lippen sich bewegen, aber ich höre nichts. Fantastisch.“
Elgato: „Wir arbeiten an weiteren Features!“
Laut Elgato ist der Schweigefuchs nur der Anfang. Bereits in Entwicklung sind:
„Teenager-Filter“: Blockiert Augenrollen, Seufzer und gelangweiltes „Jaaa, ich mach’s gleich…“
„Büro-Modus“: Automatisches Ausblenden von Smalltalk über das Wetter oder Kollegen, die sich über den Montag beschweren.
„Chef-Optimierung“: Erkennt unwichtige Arbeitsanweisungen und ersetzt sie durch angenehmes Meeresrauschen.
Der Schweigefuchs soll ab dem 1. April exklusiv auf der Elgato-Website erhältlich sein.“
Den Elgato-Schweigefuchs könnt Ihr hier bestellen!
Anzeige
KI gesteuert oder nicht, wer beim Fahren Kopfhörer trägt und in einen Unfall verwickelt wird bekommt ganz automatisch schon eine Teilschuld.
Ganz generell finde ich diese Noise-cancel Kopfhörer ne ganz schwere Sache im Alltag, kann ja jeder nutzen wie er/sie will, aber bitte immer an die möglichen Konsequenzen denken.
Ich arbeite für ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen und habe schon mehr als einmal gesehen wie Leute mit Stöpsel im Ohr, oder direkt diese dicken Kopfhörer aufm Kopf, in aller Seelenruhe über Bahnübergänge schlendern, nur um im letzten Moment aufzuschrecken, das Unglück aber nicht mehr verhinderbar war, zuletzt vergangenes Jahr erst.
Das Hören ist neben dem Sehen und Tasten mit unser wichtigster Sinn was unsere Umwelt angeht und man knipst diesen Sinn einfach mit der größten Selbstverständlichkeit aus. Ich habe einfach kein Verständnis mehr dafür dass heutzutage es viele nicht mehr schaffen keine 50 Meter mehr ohne mediale Beschallung zurück zu legen. Man zieht sich doch auch keine VR Brille an und geht dann über die Straße spazieren
Irgendwas stimmt mit dem Link nicht, solltest du nochmal prüfen Steve!