Nach dem gestern Nachmittag durchgeführten Nintendo Direct Livestream hat Nintendo auch noch eine Reihe von weiteren Informationen zu der Switch 2 mit potenziellen Käufern geteilt. Eine wichtige Offenbarung waren die notwendigen Kosten dafür, um sich diese ab dem 08. April vorbestellbare neue Konsole und die Spiele dafür anzuschaffen. Die normale Switch 2 wird bei der Veröffentlichung wohl 469.99 Euro kosten. Wer möchte, der kann 509.99 Euro bezahlen und er erhält das neue Mario Kart World als digitalen Titel dazu.
Während der Kaufpreis für die Konsole durchaus gängigen Preisen für moderne Geräte entspricht, so scheint Nintendo die Kosten mit seinen Spielen aber deutlich anzuziehen. Mario Kart World kostet in der digitalen Form 79.99 Euro und in der physischen Box sogar bereits satte 89.99 Euro. Das ebenfalls gestern vorgestellte Donkey Kong Bananza liegt mit seinen Preisen bei jeweils 69.99 Euro und 79.99 Euro. Neben einer allgemeinen Preissteigerung müssen Switch 2 Besitzer wohl auch davon ausgehen, dass physische Spiele in Zukunft immer ca. 10 Euro mehr als die digitalen Varianten kosten werden. Derzeit ist nicht bekannt, ob nicht direkt von Nintendo vertriebene Projekte ebenfalls diesem Muster folgen.
Ich habe in den letzten Tagen durchaus über den Kauf der Switch 2 nachgedacht, weil ich 469.99 Euro für eine „moderne“ Konsole durchaus noch akzeptabel finde. Zumindest wenn die Laufzeit ähnlich lange wie bei der Switch 1 ausfällt. Allerdings bin ich bei Spielpreisen von 80 oder 90 Euro als Fan von physischen Spielen direkt raus. Selbst mit steigenden Kosten und einem durchschnittlichen Preis von 70 Euro für PC-Spiele finde ich 90 Euro für ein Mario Kart einfach nur extrem gierig. Da warte ich lieber darauf, dass der Preis für die Switch 2 etwas sinkt oder es eine Lite-Version davon gibt. Dadurch kann man die unverschämten Kosten zumindest etwas ausgleichen.
Anzeige
Ich wollte mir eigentlich eine Switch 2 kaufen. Hatte um die 450 Euro eingeplant. Aber bei den Preisen für Spiele bin ich raus.
Würde für das neue Mariokart sogar 120€ zahlen. Aber auch nur dafür. Man muss bedenken, dass man MK locker 6-7 Jahre spielen wird. Bei allen anderen Titeln finde ich 80€ -90€ völlig unverschämt
Naja – der Vorteil bei Nintendo spielen ist halt, dass man sie wieder verkaufen kann. Das ist nicht mehr bei vielen Spielen möglich. Wenn das Ganze dann noch möglichst Shop- und Mikrotransaktions-frei bleibt, bin ich men Preisen einverstanden.
Für 5 Jahre alte Nintendo Spiele weiterhin 90 Tacken zahlen, nur weil Nintendo draufsteht. Nintendo, das Lego der Spiele Industrie.
Leider bleiben Nintendo Spiele extrem Preisstabil, und selbst wenn man wartet hauen die halt einfach ne Remastered Collection raus, siehe Mario Collection.
Die sind leider schon seit Jahren ziemlich frech…
Das Problem was ich damit habe ist das wir vor dem € auch schon knapp 100 DM für PC Spiele bezahlt haben, mit dem € jetzt wären die 89€ für ein Switch 2 Spiel einfach zu viel. RetroGameCorps hatte in einem Video heute gesagt das die 10€ Aufpreis für Retail ggf. mit den Angestiegenen Kosten für die Cartridges erklärt werden können. Dann lieber warten und die Spiele im Sale kaufen oder gebraucht. Wenn ich mir die Switch 2 kaufe dann ist mein Launchtitel zumindest Mario & Luigi Brothership. Das sollte man dann hoffentlich für 30-50€ bekommen.