Am 13. April 2025 wird bei HBO Max und Sky WoW die zweite Staffel der Serienadaption von The Last of Us an den Start gehen. Auch wenn Normalsterbliche dementsprechend noch etwas auf diese neuen Folgen warten müssen, so durften Reviewer sich die Staffel aber natürlich bereits wieder im Vorfeld anschauen. Die NDA für diese Vorschau ist in dieser Woche wohl endlich gefallen, weshalb es jetzt auch erste Berichte zu der Qualität von Staffel 2 gibt.
The Last of Us season 2 is a much-needed expansion on the story of The Last of Us Part 2, with a particularly strong characterization for the core players of the season. (via)
What’s impressive about the show’s second season is how it maintains that same revenge-fueled storyline (or, at least, the first half of it) while also building on it. (via)
Druckmann and Mazin structure season two to make Ellie’s journey feel pivotal, so Abby sometimes comes off like an interloper. While there is less of Abby here than in the video game, the series successfully alters her arc so the character has interiority and pathos. (via)
Der allgemeine Ton aus den bisher veröffentlichten Reviews zu Staffel 2 ist durchaus positiv. Die meisten Berichte beschreiben eine Show, die ihre Qualität auch in Staffel 2 aufrechterhält und trotz einiger Anpassungen eine solide Adaption der Vorlage darstellt. Gleichzeitig wird offenbart, dass der größte dramatische Punkt der Handlung (Spieler wissen, was gemeint ist) weiterhin vorhanden ist, die Story auch weiterhin Rache in den Vordergrund stellt und Staffel 2 nur ca. 50% des Spiels beinhaltet. Die Aufteilung des Spiels auf zwei Staffeln erlaubt es der Show gewisse Szenen mehr auszubauen und den Zuschauern mehr Kontext zu liefern.
Der vielleicht wichtigste Punkt aus den Reviews läuft aber darauf hinaus, dass die Serie scheinbar einige der Schwächen des Spiels ausgleicht. In dem Spiel sieht man hauptsächlich die Sichtweise von Ellie und bekommt dadurch eine recht einseitige Story präsentiert. Laut den Reviews geht Staffel 2 deutlich stärker auf Abby und ihre Geschichte ein, wodurch man ihre Motivation für gewisse Taten zumindest besser verstehen und vielleicht sogar nachvollziehen kann. Auch wenn Zuschauer die Figur dadurch vermutlich trotzdem nicht mögen werden, so dürfte sie aber zumindest einen Charakter und nicht nur einen Gegenspieler darstellen.
Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf Staffel 2 und die durchgeführten Änderungen. Diese ersten Reviews sollte man zwar immer mit etwas skeptisch betrachten, aber der allgemein positive Ton stimmt mich hoffnungsvoll.
Anzeige
Ich hoffe die Gitarrenszene ist dabei!