Internet Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! https://stevinho.justnetwork.eu/category/internet/ www.Stevinho.de Wed, 26 Mar 2025 10:34:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 www.Stevinho.de Internet Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! false Internet Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! podcast www.Stevinho.de Internet Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! https://stevinho.justnetwork.eu/wp-content/plugins/powerpress/rss_default.jpg https://stevinho.justnetwork.eu/category/internet/ 15073402 Discord: Ein neues Overlay und eine überarbeitete Desktop-App https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/26/discord-ein-neues-overlay-und-eine-ueberarbeitete-desktop-app/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=discord-ein-neues-overlay-und-eine-ueberarbeitete-desktop-app https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/26/discord-ein-neues-overlay-und-eine-ueberarbeitete-desktop-app/#comments Wed, 26 Mar 2025 13:36:26 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111020 In der Nacht von gestern auf heute hat das Discord-Team zwei überraschend große Änderungen für ihre beliebte Plattform vorgestellt. Erst einmal wurde Discord zu diesem Zeitpunkt mit einem brandneuen Ingame-Overlay ausgestattet. Das alte Overlay „hakte“ sich an Spielfenster und konnte sich negativ auf die Leistung beim Spielen auswirken. Die neue Variante ist angeblich schneller, flexibler […]

Der Beitrag Discord: Ein neues Overlay und eine überarbeitete Desktop-App erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

In der Nacht von gestern auf heute hat das Discord-Team zwei überraschend große Änderungen für ihre beliebte Plattform vorgestellt. Erst einmal wurde Discord zu diesem Zeitpunkt mit einem brandneuen Ingame-Overlay ausgestattet. Das alte Overlay „hakte“ sich an Spielfenster und konnte sich negativ auf die Leistung beim Spielen auswirken. Die neue Variante ist angeblich schneller, flexibler und eine deutlich angenehmere Erfahrung für Nutzer. Das neue Overlay besteht aus einer Reihe von einzelnen Elemente, es besitzt eine praktische Action-Bar und alle diese Dinge lassen sich unabhängig verschieben.

Die zweite Neuerung des Teams ist eine spürbare Überarbeitung der Desktop-App von Discord. Erst einmal wurde die Anzahl der kostenlos verfügbaren Themes auf vier Optionen (Light, Ash, Dark, Onyx) erhöht und diese Varianten wurden alle leicht angepasst. Zusätzlich dazu gibt es mit „Spacious“, „Default“ und „Compact“ nun drei Auswahlmöglichkeiten für die Dichte der Benutzeroberfläche und die Abstände zwischen gewissen Elementen. Dazu kommen noch kleinere Anpassungen am allgemeinen Design und den verwendeten Elementen. Das Ziel der Verantwortlichen war es wohl den Spielern mehr Optionen zu liefern.

Gerade in diesem Moment empfinde ich eine ziemliche Abneigung gegenüber diesen Neuerungen. Besonders, weil die Umstellung alle meine Einstellungen zurückgesetzt hat und ich heute Vormittag erst einmal wieder meine favorisierte Optik zurückbringen musste. Als Gewohnheitstier ist es aber vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis ich mich an die Neuerungen gewöhnt habe und sie mir egal sind. Zumindest erscheint mir das überarbeitete Overlay praktisch für die Leute, die diese Funktion aktiv nutzen.

Der Beitrag Discord: Ein neues Overlay und eine überarbeitete Desktop-App erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/26/discord-ein-neues-overlay-und-eine-ueberarbeitete-desktop-app/feed/ 2 111020
Die Betreiber von Discord planen wohl den Börsengang https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/07/die-betreiber-von-discord-planen-wohl-den-boersengang/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=die-betreiber-von-discord-planen-wohl-den-boersengang https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/07/die-betreiber-von-discord-planen-wohl-den-boersengang/#comments Fri, 07 Mar 2025 09:53:27 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110725 In den letzten Jahren hat sich der Onlinedienst Discord für viele Menschen zu einem zentralen Teil ihrer Erfahrung im Netz entwickelt. Die Plattform ist nicht nur eine kostenlose Möglichkeit zum Kommunizieren mit Freunden und Familie, sondern sie fungiert gleichzeitig auch als Hub für alle möglichen Formen von Clubs, Communitys und Fangemeinden und anderen Gruppen. Auch […]

Der Beitrag Die Betreiber von Discord planen wohl den Börsengang erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

In den letzten Jahren hat sich der Onlinedienst Discord für viele Menschen zu einem zentralen Teil ihrer Erfahrung im Netz entwickelt. Die Plattform ist nicht nur eine kostenlose Möglichkeit zum Kommunizieren mit Freunden und Familie, sondern sie fungiert gleichzeitig auch als Hub für alle möglichen Formen von Clubs, Communitys und Fangemeinden und anderen Gruppen. Auch wenn die Plattform natürlich kostenpflichtige Dienste und Vorteile anbietet, so ist das Ganze im Vergleich zu anderen sozialen Medien aber eine deutlich angenehmere Erfahrung.

Bedauerlicherweise könnte sich die Situation von Discord aber schon sehr bald sehr stark verändern. Einem Bericht der The New York Times zufolge haben sich die Verantwortlichen von Discord wohl vor Kurzem mit Bänkern getroffen, um den Börsengang des Unternehmens vorzubereiten. Durch diesen möglicherweise noch 2025 anstehenden Schritt würde Discord von einem privaten Unternehmen zu einer öffentlich gehandelten Firma werden. Diese Änderung alleine dürfte sich stark darauf auswirken, wie das Unternehmen vorgeht und welche Prioritäten es setzt.

Die Vergangenheit hat schon oft gezeigt, dass der Börsengang einer Firma oft keine guten Folgen für die Kunden/Nutzer des Unternehmens hat. Aktuell muss Discord nur seine Nutzer zufriedenstellen, um Einnahmen zu erhöhen und seine dauerhaften Gewinne zu sichern. Nach dem Börsengang würden allerdings die Aktionäre an oberster Stelle stehen und für Aktionäre sind nur immer weiter steigende Zahlen interessant. Nutzer von Discord müssen dann damit rechnen, dass die Plattform immer weiter monetarisiert wird und die Betreiber ihnen so viel Geld wie nur möglich aus der Tasche ziehen wollen.

Discord selbst hat sich zwar bereits zu der Sache geäußert, aber die Stellungnahme beinhaltet keine wirklich brauchbaren Informationen. So eine schwammige Reaktion könnte einen Hinweis darauf darstellen, dass der Bericht der  The New York Times korrekt ist.

We understand there is a lot of interest around Discord’s future plans, but we do not comment on rumors or speculation. Our focus remains on delivering the best possible experience for our users and building a strong, sustainable business. – Stellungnahme von Discord

Der Beitrag Die Betreiber von Discord planen wohl den Börsengang erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/03/07/die-betreiber-von-discord-planen-wohl-den-boersengang/feed/ 3 110725
X empfiehlt mehr Inhalte von populistischen Parteien https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/21/x-empfiehlt-mehr-inhalte-von-populistischen-parteien/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=x-empfiehlt-mehr-inhalte-von-populistischen-parteien https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/21/x-empfiehlt-mehr-inhalte-von-populistischen-parteien/#comments Fri, 21 Feb 2025 07:44:32 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110493 Auf X werden den deutschen Nutzern in dem persönlichen Feed täglich eine Reihe von politischen Beiträgen zu einer Reihe von Parteien angezeigt, die der Algorithmus der Seite selbst vorschlägt. Ob bei dieser Auswahl auch alles ordentlich und fair abläuft, wollte in dieser Woche wohl ZDF Frontal in Zusammenarbeit mit einem Forscherteam aus Dublin herausfinden. Dafür […]

Der Beitrag X empfiehlt mehr Inhalte von populistischen Parteien erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Auf X werden den deutschen Nutzern in dem persönlichen Feed täglich eine Reihe von politischen Beiträgen zu einer Reihe von Parteien angezeigt, die der Algorithmus der Seite selbst vorschlägt. Ob bei dieser Auswahl auch alles ordentlich und fair abläuft, wollte in dieser Woche wohl ZDF Frontal in Zusammenarbeit mit einem Forscherteam aus Dublin herausfinden. Dafür erstellten die Journalisten zwei brandneue und unvoreingenommene Accounts auf X und sie abonnierten jeweils acht Vertreter jeder im Bundestag vertretenen Parteien.

Bei diesem Versuch ist wohl herausgekommen, dass X recht eindeutig den vorhandenen Feed zugunsten von AfD und BSW manipuliert. Inhalte von SPD, FDP, CDU oder den Grünen werden im direkten Vergleich deutlich seltener angezeigt. Laut der Analyse der Namen sehen die Nutzer die Nachrichten mit Bezug zu der AfD doppelt so oft wie die Nachrichten der nicht so weit rechts liegenden Parteien. Bei den Beiträgen des BSW ist dieser Wert wohl sogar sechsmal so hoch.

Musk nutzt also nicht nur seinen eigenen Account auf X zum Beeinflussen der anstehenden Wahlen, sondern er verwendet auch den Algorithmus der Plattform dafür. Dieser Umstand dürfte mittlerweile nur noch wenige Menschen wirklich überraschen, weil es ähnliche Vorwürfe bereits bei den Wahlen in den USA gab. Zusätzlich dazu hat sich X zu Beginn auch Strikt geweigert seine Daten mit der EU zu teilen und dem Digitale-Dienste-Gesetz der EU zu folgen. Mittlerweile liegen die Daten zwar vor, aber man sieht wohl eindeutig, warum die Plattform der Aufforderung nicht folgen wollte.

Der Beitrag X empfiehlt mehr Inhalte von populistischen Parteien erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/21/x-empfiehlt-mehr-inhalte-von-populistischen-parteien/feed/ 11 110493
Twitch führt Änderungen an seinem Bann-System durch https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/20/twitch-fuehrt-aenderungen-an-seinem-bann-system-durch/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=twitch-fuehrt-aenderungen-an-seinem-bann-system-durch https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/20/twitch-fuehrt-aenderungen-an-seinem-bann-system-durch/#comments Thu, 20 Feb 2025 11:44:13 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110489 Als Streamer einen Bann auf Twitch zu erhalten, war bisher eine recht verwirrende und lästige Angelegenheit, weil gebannte Personen für gewöhnlich weder über die Hintergründe des Banns noch die Ursache informiert wurden. Dieser Umstand führte in den letzten Jahren schon häufiger zu Forderungen nach Verbesserungen in diesem Bereich. Als Reaktion auf diese Kritik hat Twitch […]

Der Beitrag Twitch führt Änderungen an seinem Bann-System durch erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Als Streamer einen Bann auf Twitch zu erhalten, war bisher eine recht verwirrende und lästige Angelegenheit, weil gebannte Personen für gewöhnlich weder über die Hintergründe des Banns noch die Ursache informiert wurden. Dieser Umstand führte in den letzten Jahren schon häufiger zu Forderungen nach Verbesserungen in diesem Bereich. Als Reaktion auf diese Kritik hat Twitch in der aktuellen Woche nun endlich konkrete Änderungen an ihrem Bann-System angekündigt.

In Zukunft möchte Twitch seine Banns wohl deutlich transparenter und übersichtlicher gestalten. Erst einmal sollen vor einem Bann bemerkte Verstöße in der Zukunft automatisch nach einer gewissen Zeit verfallen und verschwinden. Leichte Verstöße enden dann nach 90 Tagen und größere Vergehen wie „hasserfülltes Verhalten“ lasten für 1 bis 2 Jahre auf einem Account. Die Häufigkeit der Verstöße und der Grad der Schwere entscheiden bei dann, wie lange ein ausgeteilter Bann anhält. Wer nach mehreren Verstößen permanent gebannt wurde, der kann nach 6 Monaten um eine Aufhebung bitten.

Die vielleicht wichtigste Änderung für Streamer läuft aber darauf hinaus, dass Twitch endlich festhalten möchte, wofür diese Personen eigentlich gebannt wurden. Verstöße sollen bald wohl konkret festgehalten werden, sodass Streamer sehen können, welche Tätigkeiten oder Aussagen das Problem darstellen. Auch wenn das Ganze gut klingt, so verspricht Twitch schon seit einiger Zeit gewisse Anpassungen dieser Art. Deshalb gibt es aktuell auch noch keinen Termin dafür, wann genau Twitch die Veränderungen umsetzen möchte.

Der Beitrag Twitch führt Änderungen an seinem Bann-System durch erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/20/twitch-fuehrt-aenderungen-an-seinem-bann-system-durch/feed/ 1 110489
Twitch: Eine böswillige Rückbuchung erzeugt Schulden bei Streamern https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/16/twitch-eine-boeswillige-rueckbuchung-erzeugt-schulden-bei-streamern/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=twitch-eine-boeswillige-rueckbuchung-erzeugt-schulden-bei-streamern https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/16/twitch-eine-boeswillige-rueckbuchung-erzeugt-schulden-bei-streamern/#comments Sun, 16 Feb 2025 08:59:32 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110420 Die auf Twitch aktive Streamerin Viiki erlebte vor Kurzem eine eher negative Erfahrung auf dieser Plattform. Im Januar 2025 schenkte ihr ein ziemlich vorlauter Zuschauer eine Reihe von Abos im Wert von 242.32 USD. Kurz darauf beschwerte sich dieser Zuschauer allerdings über angeblich zu bezahlende Rechnungen und er forderte Twitch dazu auf, ihm sein Geld […]

Der Beitrag Twitch: Eine böswillige Rückbuchung erzeugt Schulden bei Streamern erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Die auf Twitch aktive Streamerin Viiki erlebte vor Kurzem eine eher negative Erfahrung auf dieser Plattform. Im Januar 2025 schenkte ihr ein ziemlich vorlauter Zuschauer eine Reihe von Abos im Wert von 242.32 USD. Kurz darauf beschwerte sich dieser Zuschauer allerdings über angeblich zu bezahlende Rechnungen und er forderte Twitch dazu auf, ihm sein Geld zurückzugeben. Auch wenn das Ganze eigentlich nicht unter die Regeln von Twitch für die Rückgabe von gezahlten Geldern fiel, so erhielt der eindeutig toxische Zuschauer aber trotzdem sein Geld zurück.


Für Viiki bedeutete diese Entscheidung, dass Twitch ihr direkt Schulden in Höhe 242.32 USD gutgeschrieben hat. Da die Plattform die bereits gestarteten Subs nicht zurücknehmen kann und sie die Kosten sicherlich nicht selbst trägt, wurde das Ganze dann einfach auf die Streamerin verlagert. Mehrere Beschwerden bei Twitch wurden ignoriert und auch eine eindeutige Erklärung der böswilligen Absichten dieses Zuschauers wurde ignoriert. Am Ende musste die Streamerin den Verlust tatsächlich selbst ausgleichen, was aber durch die Spenden einiger sehr freundlicher Zuschauer vereinfacht wurde.

Derzeit wird Twitch von Nutzern der Plattform stark für ihr Vorgehen in dieser Sache kritisiert. Viele Menschen sind der Meinung, dass Trolle dieser Art ihr Geld nicht einfach so zurückbekommen sollten. Schließlich ist so etwas laut den in diesem Fall komplett ignorierten Richtlinien von Twitch nur dann erlaubt, wenn Gesetze ist notwendig machen, es technische Probleme gab oder ein Betrug vorliegt. Viiki und andere Streamer sind besorgt über die Erschaffung eines äußerst problematischen Präzedenzfalls. Schließlich erlaubt diese Entscheidung von Twitch es jetzt scheinbar allen Trollen durch die Rückbuchung von verschenkten Abos direkte Kosten bei Streamern zu verursachen.

Man kann bei dieser Sache eigentlich nur den Kopf schütteln. Hoffentlich wird Twitch solche Sachen in Zukunft anders regeln. Es wäre nämlich schon extrem albern, wenn Streamer auf diese Weise in den Ruin getrieben werden könnten.

“I feel like this is so malicious and my fun on the front page was dampened. I’ve been hit with a $242.32 chargeback. This makes me not trust ANY subs or bits coming my way. Twitch allowing chargebacks under these circumstances creates financial insecurity and sets a precedent for viewers to abuse the system”

Der Beitrag Twitch: Eine böswillige Rückbuchung erzeugt Schulden bei Streamern erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/16/twitch-eine-boeswillige-rueckbuchung-erzeugt-schulden-bei-streamern/feed/ 5 110420
Reddit möchte bald kostenpflichtige Subreddits einführen https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/15/reddit-moechte-bald-kostenpflichtige-subreddits-einfuehren/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=reddit-moechte-bald-kostenpflichtige-subreddits-einfuehren https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/15/reddit-moechte-bald-kostenpflichtige-subreddits-einfuehren/#respond Sat, 15 Feb 2025 12:34:47 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110414 Gestern veröffentlichte Reddit seinen Finanzbericht für das vergangene Quartal. In dem AMA-Teil dieser Veranstaltung beantwortete CEO Steve Huffman eine Reihe von Fragen über den aktuellen Zustand der Plattform und die zukünftigen Pläne des Unternehmens. Dabei enthüllte der CEO und Gründe von Reddit, dass das Team aktuell gezielt daran arbeitet herauszufinden, wie man gewissen Content hinter […]

Der Beitrag Reddit möchte bald kostenpflichtige Subreddits einführen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Gestern veröffentlichte Reddit seinen Finanzbericht für das vergangene Quartal. In dem AMA-Teil dieser Veranstaltung beantwortete CEO Steve Huffman eine Reihe von Fragen über den aktuellen Zustand der Plattform und die zukünftigen Pläne des Unternehmens. Dabei enthüllte der CEO und Gründe von Reddit, dass das Team aktuell gezielt daran arbeitet herauszufinden, wie man gewissen Content hinter eine Paywall schieben kann. Den aktuellen Plänen zufolge möchte man später in 2025 irgendwann „kostenpflichtige Subreddits“ einführen.

Diese Neuerung ist ein Teil der seit dem Börsengang von Reddit vorhandenen Bemühungen zum Erhöhen der Einnahmen der Firma, um die neuen Aktionäre zufriedenzustellen. Zum Frust der Nutzer von Reddit nimmt die Firma bei diesem Vorhaben relativ wenig Rücksicht auf die Personen, die viel Zeit auf der Plattform verbringen. Bereits seit einiger Zeit gibt es heftigste Kritik über die enorme Menge an Werbeanzeigen in der mobilen App der Seite. Zusätzlich dazu sind Nutzer nicht wirklich froh darüber, dass Google und OpenAi den Content auf Reddit zum Trainieren ihrer AIs verwenden dürfen.

Ansonsten stammt der meiste Content auf Reddit von anderen Seiten und wird nur über die Plattform verbreitet. Inhalte dieser Art lassen sich nicht hinter eine Paywall stecken und es könnte schwierig für Reddit werden lohnenswerten Content zu finden. Zusätzlich dazu sind die meisten Mods auf der Seite unbezahlte Freiwillige und diese Personen werden sicherlich nicht weiter schuften, wenn andere Leute sich dadurch bereichern. Die beste Umsetzung dieser kostenpflichtigen Subreddits würde vermutlich auf eine Alternative zu Patreon hinauslaufen, die Influencern eine weitere Option für den Umgang mit ihren Fans liefert.

AM(A)A Video: Reddit’s Q4 2024 Earnings
byu/rddt_IR inRDDT

Der Beitrag Reddit möchte bald kostenpflichtige Subreddits einführen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/15/reddit-moechte-bald-kostenpflichtige-subreddits-einfuehren/feed/ 0 110414
Discord besitzt endlich eine Ignorieren-Funktion https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/discord-besitzt-endlich-eine-ignorieren-funktion/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=discord-besitzt-endlich-eine-ignorieren-funktion https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/discord-besitzt-endlich-eine-ignorieren-funktion/#respond Tue, 11 Feb 2025 13:55:16 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110366 Zu Beginn der aktuellen Woche hat Discord einige Neuerungen für ihre beliebte Plattform angekündigt. Dazu gehört unter anderem die Einführung einer neuen Funktion zum Ignorieren von anderen Nutzern. Diese Neuerung dürfte mittlerweile in allen Versionen von Discord aktiv sein und den Nutzern zur Verfügung stehen. Das Ignorieren ist eine Alternative zu der schon seit einiger […]

Der Beitrag Discord besitzt endlich eine Ignorieren-Funktion erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Zu Beginn der aktuellen Woche hat Discord einige Neuerungen für ihre beliebte Plattform angekündigt. Dazu gehört unter anderem die Einführung einer neuen Funktion zum Ignorieren von anderen Nutzern. Diese Neuerung dürfte mittlerweile in allen Versionen von Discord aktiv sein und den Nutzern zur Verfügung stehen. Das Ignorieren ist eine Alternative zu der schon seit einiger Zeit in Discord vorhandenen Blockieren-Funktion.

Wenn man auf Discord einen anderen Nutzer blockiert, dann wird diese Person auch immer darüber informiert. Dieser Umstand kann aber zu anderen Problemen führen, weil er sich laut Discord besonders „konfrontativ“ anfühlt. Das Ganze ist besonders für jüngere Benutzer problematisch, deren Störenfriede sich nach einer Blockierung möglicherweise im echten Leben über sie hermachen. Die neue Ignorieren-Funktion unterbindet solch einen Ausgang, indem es Nutzer einfach nicht über diesen Zustand informiert. Verschickte Nachrichten von ignorierten Personen landen einfach so ohne Hinweis in der Leere.

With Ignore, you can take space from specific people without them knowing, so you can stay focused on the fun. Whether you just need some time away or want to take a more discreet route, Ignore lets you personalize your approach. (via)

Man könnte meinen, dass das Ignorieren mit Blick auf das bereits vorhandene Ignorieren irgendwie unnötig ist. Allerdings kann zumindest ich die Begründung für die Einführung der Funktion durchaus nachvollziehen. Es gibt durchaus Menschen, die den Hinweis auf blockierte Nachrichten direkt als Grund dafür ansehen würden, um den Kontakt auf eine andere Weise zu suchen. Entweder in der Realität, auf anderen Plattformen oder über neue Accounts. Das Ignorieren reduziert zumindest die Chance auf so einen Ausgang ein wenig. Auch wenn es irgendwann auffällig werden dürfe, dass niemals eine Antwort komm

Der Beitrag Discord besitzt endlich eine Ignorieren-Funktion erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/discord-besitzt-endlich-eine-ignorieren-funktion/feed/ 0 110366
Google Maps benennt den Golf von Mexiko um https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/google-benennt-den-golf-von-mexiko-um/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=google-benennt-den-golf-von-mexiko-um https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/google-benennt-den-golf-von-mexiko-um/#comments Tue, 11 Feb 2025 09:27:57 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110356 Zu Beginn der aktuellen Woche hat Google Maps die Bezeichnung für den „Golf von Mexiko“ in ihrer Websuche überarbeitet. Wer in Mexiko sitzt und eine Karte öffnet, der bekommt wie üblich nur den Namen Golf von Mexiko angezeigt. Für Nutzer in den USA wurde der Name allerdings verändert und auf Golf von Amerika gesetzt. Alle […]

Der Beitrag Google Maps benennt den Golf von Mexiko um erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Zu Beginn der aktuellen Woche hat Google Maps die Bezeichnung für den „Golf von Mexiko“ in ihrer Websuche überarbeitet. Wer in Mexiko sitzt und eine Karte öffnet, der bekommt wie üblich nur den Namen Golf von Mexiko angezeigt. Für Nutzer in den USA wurde der Name allerdings verändert und auf Golf von Amerika gesetzt. Alle Menschen außerhalb dieser beiden Länder sehen diese Meeresbucht auf der Karte mit der irgendwie unnötigen gemischten Bezeichnung „Golf von Mexiko (Golf von Amerika)“.

Diese Anpassung geht natürlich auf eine am 20. Januar 2025 getroffene Exekutiventscheidung von US-Präsident Donald Trump zurück. Dieser Name hat also keinerlei historische Bedeutung, die eine Änderung der Bezeichnung rechtfertigen würde. Der Name wurde in den letzten Jahrzehnten höchstens in Werken der Satire verwendet, um sich über die USA lustig zu machen. Im Gegensatz dazu ist Golf von Mexiko bereits seit dem 17. Jahrhundert der gängige Name für diese Meeresbucht, der sich damals gegenüber einer Reihe von anderen Optionen wie Meer des Nordens oder Golf von Yucatan durchsetzen konnte.

Laut Google war die Namensänderung notwendig, weil die Bezeichnungen für Orte in den USA aus dem Gnis (Geographic Names Information System) stammen. Diese Datenbank listet die Namen und Lageangaben für über 2 Millionen Orte in den USA auf und nach Trumps Anordnung wurde der Name dort wohl direkt ausgetauscht. Dieser Grund verhindert natürlich nicht, dass Leute auf der ganzen Welt sich aktuell über diese Situation lustig machen und den Kopf schütteln. Schließlich wirkt solch eine Namensänderung irgendwie extrem unnötig, unsicher und egozentrisch.

Der Beitrag Google Maps benennt den Golf von Mexiko um erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/11/google-benennt-den-golf-von-mexiko-um/feed/ 6 110356
Prime Video droht die Abschaltung in Deutschland https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/08/prime-video-droht-die-abschaltung-in-deutschland/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=prime-video-droht-die-abschaltung-in-deutschland https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/08/prime-video-droht-die-abschaltung-in-deutschland/#comments Sat, 08 Feb 2025 07:17:15 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110320 Bereits seit einigen Jahren befindet sich Amazon in einem Patentstreit mit Nokia (Alcatel-Lucent), der sich um die unerlaubte Verwendung von patentierter Streaming-Technik durch Amazon dreht. Am gestrigen Freitag hat das Landgericht Düsseldorf in einer der laufenden Klagen nun eine Entscheidung getroffen und sich eindeutig auf die Seite von Nokia gestellt. Dem Urteil zufolge verstößt Amazon […]

Der Beitrag Prime Video droht die Abschaltung in Deutschland erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Bereits seit einigen Jahren befindet sich Amazon in einem Patentstreit mit Nokia (Alcatel-Lucent), der sich um die unerlaubte Verwendung von patentierter Streaming-Technik durch Amazon dreht. Am gestrigen Freitag hat das Landgericht Düsseldorf in einer der laufenden Klagen nun eine Entscheidung getroffen und sich eindeutig auf die Seite von Nokia gestellt. Dem Urteil zufolge verstößt Amazon mit seinem Streamingdienst „Prime Video“ tatsächlich gegen das Patentrecht, weil es eine von Nokia patentierte Methode verwendet, mit der ein Multimedia-Service von einem Server auf ein Kommunikationsgerät wie einen Fernseher übertragen wird.

Nokia hat nach diesem Ergebnis jetzt zwei Optionen. Das Unternehmen könnte bei dem Gericht eine Kaution in Höhe von ca. 647 Millionen Euro hinterlegen, das Urteil rechtskräftig machen und Amazon zu der Abschaltung von Prime Video in Deutschland zwingen. Die Alternative dazu das Ausarbeiten einer unabhängigen Abmachung mit Amazon darüber, wie viele Lizenzgebühren das Unternehmen in Zukunft an Nokia zahlen muss. Sollte Amazon nach dem Hinterlegen der Kaution weiterhin Prime Video in Deutschland betreiben, dann droht eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 Euro oder Ordnungshaft.

„Wir begrüßen die Entscheidung und hoffen, dass Amazon seiner Verpflichtung nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt.“- Nokia

Die Verantwortlichen von Nokia sind aktuell sehr zufrieden mit dem Ausgang des Patentstreits und sie hoffen wohl darauf, dass Amazon eine Lizenz zu fairen Bedingungen erwirbt. Von Amazon gibt es derzeit noch keine offizielle Stellungnahme zu dieser Situation. Allerdings darf man als deutscher Nutzer wohl von einem anhaltenden Betrieb der Streaming-Plattform ausgehen. Amazon wird entweder die Lizenz erwerben oder die Geldstrafe ertragen. Je nachdem welche Option auf lange Sicht gesehen am billigste ist. Mit einer Einstellung würde die Firma vermutlich noch mehr Geld verlieren.

Der Beitrag Prime Video droht die Abschaltung in Deutschland erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/02/08/prime-video-droht-die-abschaltung-in-deutschland/feed/ 1 110320
Viele beliebte Subreddits verbieten Verweise auf X https://stevinho.justnetwork.eu/2025/01/23/viele-beliebte-subreddits-verbieten-verweise-auf-x/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=viele-beliebte-subreddits-verbieten-verweise-auf-x https://stevinho.justnetwork.eu/2025/01/23/viele-beliebte-subreddits-verbieten-verweise-auf-x/#comments Thu, 23 Jan 2025 12:43:57 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=110109 In den vergangenen Tagen haben viele bekannte und oft verwendete Subreddits sich offiziell dazu entschieden, jegliche Beiträge zu verbieten, die direkte Links zu dem sozialen Netzwerk X beinhalten. Zu den an dieser Maßnahme beteiligten Subreddits gehören beispielsweise r/SteamDeck, r/MonsterHunter, r/WOW, r/PCGaming, r/Nintendo, r/destiny2 oder auch r/de. Dabei geht jedes Subreddit auf eine andere Art mit […]

Der Beitrag Viele beliebte Subreddits verbieten Verweise auf X erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

In den vergangenen Tagen haben viele bekannte und oft verwendete Subreddits sich offiziell dazu entschieden, jegliche Beiträge zu verbieten, die direkte Links zu dem sozialen Netzwerk X beinhalten. Zu den an dieser Maßnahme beteiligten Subreddits gehören beispielsweise r/SteamDeck, r/MonsterHunter, r/WOW, r/PCGaming, r/Nintendo, r/destiny2 oder auch r/de. Dabei geht jedes Subreddit auf eine andere Art mit diesem Verbot um. Manche Seiten verbieten alle Beiträge und einige Subreddits erlauben zumindest noch Bilder oder Diskussionen über Themen von X.

Zusätzlich zu den Subreddits mit einem laufenden Verbot von X gibt es auch noch eine Reihe von Seiten, die über die Einführung solch einer Limitierung nachdenken. Dazu gehören unter anderem r/Halo, r/RPG, r/Valorant, r/AnimalCrossing und einige weitere bekannte Subreddits. Die Nutzer dieser Plattformen sind bisher hauptsächlich für solch ein Verbot. Wichtig ist diesen Personen wohl, dass man X keinen zusätzlichen Traffic gewährt und Nutzer nicht auf diese Plattform umgeleitet werden.

„This is something that we’ve been contemplating for a little while now. X has become increasingly hateful, toxic and less and less moderated. This has, in turn, made us less comfortable with letting our subreddit link it to other people. Not to mention the distasteful things Elon Musk has done recently.“ – PCGaming Moderator Shock4ndAwe

Der Hauptgrund für dieses Verbot ist wohl der vor einigen Tagen von Elon Musk in der Öffentlichkeit durchgeführte Hitlergruß. Viele Subreddits möchten keine Person unterstützen, die solch eine Geste durchführt und sich auch noch dafür feiern lässt. Einige Plattformen nannten auch noch das allgemeine toxische Klima auf X, das Fehlen jeglicher Moderation und den eindeutigen Schwank in die rechte Szene als Gründe für ihr Verbot. Die allgemeine Leitung von Reddit möchte sich nicht in diese Sache einmischen und sie überlässt es jedem Subreddit selbst festzulegen, was für Dinge verboten sind.

Der Beitrag Viele beliebte Subreddits verbieten Verweise auf X erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/01/23/viele-beliebte-subreddits-verbieten-verweise-auf-x/feed/ 14 110109