Der Beitrag Gehirnsuppe 07.03.25: Der Frühling kommt – heute 18 Grad! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Am 21.03 ist die Premiere meines neuen Projekts. Es ist ein Freitag-Abend und wir haben sogar wieder Sponsoren am Start: Elgato haut ein Wav-Neo raus…
Kleine Werbung an dieser Stelle: Vom 10.03 bis 16.03 hat Elgato eine Angebotswoche, die Elgato Week, und am Mittwoch den 12.03 Wave:3 im Angebot. Da ich selbst sehr viele Produkte von Elgato aus Überzeugung nutze, mache ich dafür gerne Werbung.
Ebenso cool: Community-Mitglied Maik hat einen kleinen Internet-Shop für Werbemittel. Er macht uns für den Release am 21.03. fünf spezielle Tassen fertig, die es so nie mehr zu kaufen geben wird und die wir verlosen dürfen. Übrigens: Besonders geil in dem Shop finde ich die Schlüsselanhänger – schaut mal rein!
– Traumhaftes Wetter bei uns im Norden und wahrscheinlich in ganz Deutschland. Wir hatten heute 18(!) Grad und ich habe mit meiner fünften Klasse draußen aufm Sportplatz Sport gemacht. Da fühlt man sich plötzlich wie ein anderer Mensch. Da sind die vier Monate grau in grau ganz schnell vergessen und man genießt die Sonne auf der Haut. Ich freue mich auf viele weitere solcher Tage in den nächsten Wochen – leider sollen es nächste Woche wieder 5 Grad werden bei uns
– Habt Ihr das mitbekommen?
Wo issn da „Freedom of Speech“ hin? Offenbar gilt FoS nur für Menschen, die hetzen und Lügen verbreiten…
– Morgen um 14 Uhr startet die neue Diablo 2R-Season. Ich freue mich schon drauf, wieder von vorne anzufangen. Ich bin mir sicher, Ihr freut Euch auch drauf
Der Beitrag Gehirnsuppe 07.03.25: Der Frühling kommt – heute 18 Grad! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Ein perfekter Tag (Leuchtturm) erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Ich stehe auf. Es ist Ende Juni, ein wolkenfreier, sonniger Tag. Leo (mit JustNetwork „Sohn des Lichkings“-Shirt) und ich fahren Richtung Scheeßel, um Andre Paape einzusammeln. Anschließend fahren wir weiter nach Bremen ins Studio. Taddi und Daniel sind wie immer schon da. Philipp kommt kurz danach. Wir bereiten alles für den Stream vor. In der Zeit spielt „Onkel“ Andre mit Leo auf der Konsole Mario Kart – Leo knallt Andre eine roten Schildkrötenpanzer an den Kopp und lacht sich er kringelig!
Um 15:30 Uhr spielt Werder. Daniel hat wie immer alles perfekt vorbereitet. Wir können das Heimspiel aufm großen Fernseher schauen. Werder spielt total abgezockt und führt schnell mit 2:0. Am Ende geht es 4:1 aus.
Nebenbei hat Izzi den Grill aufgebaut und wir haben geiles Essen neben dem Fußball-Gucken. Larsi ist auch dabei, er filmt alles für nen kleinen Vlog. Lani löst gerade Onkel Andre ab und zockt mit Leo das Goose-Game – Leo sagt ihm ganz genau, was er machen muss, schließlich ist er der Profi.
Um 19 Uhr holt Mama Leo ab, damit er nicht zu spät ins Bett kommt. Er hatte einen schönen Tag und winkt mir fröhlich zum Abschied. Wir bereiten alles für den Stream vor. Gaucho kommt dazu und alle haben gute Laune. Um 20 Uhr startet der Stream: Wir zocken alle zusammen an vier Rechnern das neue WoW-Addon. Daniel stellt einen neuen Rekord auf und zieht sich den 20en Red Bull rein.
Um 24:00 Uhr ist Hörspiel-Premiere und der Stream platzt aus allen Nähten. Ich moderiere die Premiere an und haue diverse Liebeserklärungen an die Community raus. Das Ding läuft und die Leute gehen im Chat voll ab. Mein Hörspiel wird mega abgefeiert und die Spenden kommen massenhaft rein. Community-Mitglied Koemmelt postet ein „You still got it!“ in den Chat und ich bin glücklich.
Der Stream ist vorbei und wir sitzen noch gemütlich zusammen. Wir stoßen an und feiern den gelungenen Tag. Erst um 3 Uhr geht der nette Abend zu Ende und wir packen unsere Sachen. Ich nehme alle nochmal in den Arm und ich bin ein bisschen traurig, dass alles schon wieder vorbei ist.
Ich wache auf. Ich bin sehr wehmütig und emotional. Ich vermisse die alten Tage. Wieso muss eigentlich alles Gute vergehen?
Der Beitrag Ein perfekter Tag (Leuchtturm) erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Leuchtturm: Irgendwie hat JEDER Depressionen – aber keiner spricht drüber erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Nach meiner letzten Gehirnsuppe und der Beschreibung meiner Zukunftsängste haben mich extrem viele Nachrichten und Mails erreicht. Es ist einfach unglaublich, wie viele Leute an Depressionen leiden oder mal gelitten haben. Mich hat eine Welle von Tipps und Anregungen erreicht – von Meditation bis hin zu Taktiken, wie man mit Ängsten umgehen kann, war alles dabei. Zuerst Mal: Tausend Dank für Eure zahlreiche „Anteilnahme“.
Was mich aber am meisten gewundert hat, ist, wie viele Leute aus meinem Online-Bekanntenkreis dabei waren, von denen ich niemals gedacht hätte, dass sie mal mit Depressionen zu tun hatten.. Oder ist das so’n Ding, was für Gamer typischer ist als für andere Menschen? Wenn Dir jeder Zweite aus Deinem Umfeld plötzlich erzählt, dass er auch damit zu tun hat/hatte, dann kommt man schon ins Grübeln.
Wenn man meine Erfahrung hier mal hochrechnet und sie sich halbwegs mit der Allgemeinheit decken, dann hätten wir als Gesellschaft ein großes Problem. Und vor allem: Warum spricht „niemand“ darüber? Klar gibt es immer wieder Menschen, die darüber reden oder schreiben (Kurt Krömer, Felix Lobrecht), aber grundsätzlich ist dieses Problem doch eher ein Randthema und nicht mal ansatzweise in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Aber woran liegt das?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen in unserer Leistungsgesellschaft versuchen, mit den eigenen Depressionen alleine fertig zu werden. Bloß nicht auffallen, bloß nicht das Risiko eingehen, dass die eigene Karriere von einem solchen Outing „beschädigt“ wird. Aber irgendwann geht’s halt nicht mehr anders. Ich habe in der Klinik so viele Leute kennengelernt, die versucht haben, alleine mit ihrer Krankheit klarzukommen und irgendwann völlig zusammengebrochen sind. Das sind dann die Leute, die selbst in der Klinik noch allen erzählen, es wäre ja gar nicht so schlimm und darauf beharren, dass sie möglichst schnell wieder entlassen werden, um keinen „beruflichen Schaden“ zu nehmen.
Ich erinnere mich dabei an einen Mitpatienten, der eine kleine Baufirma betrieben hat und jeden Tag um die 15.000 Euro an Geld verloren hat, weil ohne ihn die Arbeiten nicht weitergingen und die gemieteten Maschinen still standen. Wie erdrückend muss diese Situation sein?
Es fällt halt nicht jeder in so ein „weiches Beamtenbett“ wie ich. Ich habe hier großes Glück. Trotzdem habe ich sehr stark das Gefühl, dass ich jetzt mein Leben lang damit zu tun haben werde. Depressionen gehen nie ganz weg – da habe ich mit meinem Long Covid echt die Arschkarte gezogen. Aber auch die vielen Leute, mit denen ich geredet oder geschrieben habe, berichten davon, dass sie irgendwann/irgendwie eine gute Strategie entwickelt haben, mit der Krankheit umzugehen. Grundsätzlich bleibt man aber immer anfällig für Rückfälle.
Ich wäre gerne wieder der Alte. Ihr wisst schon: Der Typ, der zwei Jobs macht und trotzdem genug Content für die Community raushaut. Mir fehlen die guten, alten Tage sehr. Und glaubt mir bitte, wenn ich Euch sage, dass ich unglaublich gerne wieder Vlogs und mehr Content machen würde, mir aber schlicht und einfach die Kraft dafür fehlt. Wenn ich nach nem langen Schultag nach Hause kommen, bin ich oft so fertig, dass ich einfach nur noch schlafen will, um für den nächsten Tag halbwegs fit zu sein. Zum Glück habe ich eine tolle Schule mit nem noch tolleren Schulleiter, der meine Probleme kennt, super gut damit umgeht und mich unterstützt, wo er nur kann. Mir ist klar, dass nicht jeder Chef so ist – aber ich wünschte es mir sehr…
Und hey, warum können wir uns nicht alle „einfach mal zusammenreißen“, hab ich recht?
Was mich rasend interessiert ist die Frage, wie viele von Euch auch mal Depressionen zu tun hatte oder haben. Daher hänge ich mal einen anonymen Vote an:
Hinweis: In diesem Beitrag ist eine Umfrage eingebunden. Bitte besuche die Website, um an dieser Beitrags-Umfrage teilzunehmen.Der Beitrag Leuchtturm: Irgendwie hat JEDER Depressionen – aber keiner spricht drüber erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 02.02.25: Angst vor der Zukunft erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Leo hat ein Schnitzmesser für Kinder von seiner Mama bekommen, welches ich mit einem Buch (Schnitzen für Kinder) und weichem Holz abgerundet habe. Leo ist ganz fasziniert davon und übt den ganzen Tag. Habt Ihr (mit größeren) Kindern vielleicht irgendwelche Tipps für mich zum Thema Schnitzen?
– Ich werde damit aufhören, Funko Figuren zu sammeln. Ich habe schlicht und einfach keinen Platz mehr dafür. Außerdem habe ich die Freude an den Figuren ein wenig verloren. Statt dessen geht mein Interesse viel mehr Richtung Sideshow und Hot Toys-Figuren. Die sehen absolut grandios aus. Ich habe gerade diese Ashoka-Figur hier zu einem absoluten Schnäppchenpreis erstanden (weniger als die Hälfte des Originalpreises). Sobald sie hier ankommt, mache ich Fotos für Euch.
– Unserem Kampffisch „Kampfi“ geht es total gut. Obwohl ich mit meinem 30 Litern ein relativ kleines Becken habe, fühlt er sich pudelwohl und gedeiht prächtig. Aktuell baut er wie blöde Schaumnester, um sich zu vermehren. Allerdings will ich in einem so kleinen Becken kein Weibchen dazusetzen. Ich wüsste ja auch gar nicht wohin mit den vielen kleinen Nachkommen.
– Depressionen sind schon ein Arschloch. Wie ich immer sage, machen sie das allerschlimmste Szenario, was man sich nur vorstellen kann, plötzlich wahrscheinlich. An meinen „schlechten Tagen“ werden dabei massiv Ängste vor der Zukunft getriggert: Was ist, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? Was ist, wenn ich mir dann nicht mehr die Miete zahlen kann? Was ist, wenn ich den Unterhalt für meinen Sohn nicht mehr aufbringen kann? Und plötzlich sind all diese Szenarien sehr wahrscheinlich. Was ist, wenn meinem Sohn etwas passiert? Was ist, wenn mein Sohn größer wird und keinen Bock mehr auf seinen Papa hat? Allein schon das Aufschreiben hier lässt einen Kloß in meinem Hals wachsen.
Habt Ihr sowas auch? Wie geht Ihr damit um? Ich sage Euch: Solche Tage sind immer richtig scheiße!
– Seid Ihr noch auf der Suche nach einer tollen Buchreihe für Eure kleinen Kids? Ich weiß, dass ich sie hier schon diverse Male empfohlen habe, aber die Grolltroll-Reihe ist einfach fantastisch und eigentlich gut im Alter von 2-10 Jahren. Leo liebt diese Reihe und ich muss ihm immer vorm Einschlafen daraus vorlesen.
Der Beitrag Gehirnsuppe 02.02.25: Angst vor der Zukunft erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 27.01.25: Den Lehrer in den Arm nehmen? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Er wird wirklich Zeit, dass der Frühling kommt, liebe Community. Gefühlt werden meine Schultern immer schwerer – ich habe das typische grau in grau total satt. Es gibt bei mir auch wieder häufiger „schlechte Tage“. Im Sommer ist das Leben so viel einfacher, findet Ihr nicht auch?
– Heute hat mich ein Schüler in den Arm genommen, der „nicht so gut“ gerochen hat. Ich bin mal ganz ehrlich: Ich werde nicht gerne von Schülern umarmt. Ich unterrichte ja nicht in der Grundschule, wo das irgendwie noch dazugehört. Bin ich dazu verpflichtet, mich umarmen zu lassen? Wir Lehrer müssen irgendwie „alles“ (möglichst ohne Widerworte) über uns ergehen lassen. Ich bin sehr nett und respektvoll zu Schülern – in der Regel mögen mich die Schüler also immer sehr und wollen das manchmal halt mit einer Umarmung zum Ausdruck bringen. Bin ich jetzt ein Arschloch oder gar ein schlechter Lehrer, weil ich das nicht möchte?
– Ich möchte mich hier noch mal ganz deutlich für Blackys Verhalten im Podcast entschuldigen. Sowas geht einfach gar nicht und ist meiner Meinung nach sehr unprofessionell. Ich werde nochmal mit ihm darüber reden, dass sowas nicht nochmal passiert!
– Die Kooperation mit Holy war ein Riesenerfolg! Es haben in dem einen Monat 56 Leute(!) was im Shop bestellt. Die Jungs und Mädels von Holy sind sehr beeindruckt und wollen die Zusammenarbeit ggf. sogar verlängern. Tausend Dank an Euch für die Unterstützung. Ich weiß das sehr zu schätzen, Ihr seid die Besten!
– Ich werde immer wieder von Euch gefragt, wann und ob ich mal wieder mehr streame. Es scheint fast so, als würden viele von Euch die wöchentlichen Streams sehr vermissen. Ich würde gern wieder mehr streamen, allerdings fehlt mir schlicht und einfach das Game dafür. Letzte Woche zum Start der D4-Season sind viele von Euch beim Zuschauen eingeschlafen, weil Hack and Slays im Stream einfach boring sind. Und mehr als D4 oder Torchlight habe ich aktuell spielerisch nicht zu bieten. Aber vielleicht habe ich bald was gaaaaaanz Anderes für Euch am Start…
Der Beitrag Gehirnsuppe 27.01.25: Den Lehrer in den Arm nehmen? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 19.01.25: Vorfreude auf die Switch 2? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Eine Gehirnsuppe kam länger nicht. Warum weiß ich auch nicht genau. Vielleicht hatte einfach ne kurze Gehirn-„Auszeit“. Aber mit dieser Suppe hier steige ich wieder voll ein…
– Zusammen mit Leo habe ich angefangen, Lego Minifigures zu sammeln. Es kam bei uns beim Rewe so Restbestände für 3 Euro, wovon wir einfach mal eine mitgenommen haben. Aktuell sammeln die 2. Auflage der Marvel-Helden. Leo darf sie immer aufmachen und zusammenbauen. Wir haben jetzt schon sechs von zwölf Figuren aus der Reihe. Es gibt hier generell sehr coole Sets – beispielsweise Dungeons and Dragons, Harry Potter oder Batman-Movie. Die Figuren nehmen unheimlich an Wert zu. Wir haben beispielsweise den Moon Knight drei Mal in den Packungen gehabt. Die Figur ist einzeln um die 18 Euro wert – so hole ich mir relativ easy meinen Einsatz zurück. Wolle kaufe?
– Meine Vorfreude auf die Switch 2 hält sich irgendwie in Grenzen. Zum einen habe ich extrem das Gefühl, dem Nintendo-Universum entwachsen zu sein. Auf der anderen Seite liest man, dass die Konsole sich grafisch nicht sonderlich vom Vorgänger unterscheiden soll. Das neue Mario Kart im Trailer sieht grafisch genauso aus wie sein Vorgänger. Freut Ihr Euch auf die Konsole und wenn ja, warum?
– Ich habe bei mir großen Frühjahresputz (im Winter) gemacht und ein ganzes Regal meiner Funko-Figuren leer geräumt. Ich habe sie gut in einem großen Karton gesammelt und auf den Dachboden gebracht. Anschließend habe ich meine Hot Toys und Sideshow-Figuren endlich mal vernünftig in Szene gesetzt. Ich habe Fotos davon auf Insta geteilt und das Feedback war in Richtung „riesiges Upgrade“!
– In Sachen Allimania Reloaded gibt es schlechte Nachrichten: Meine Motivation hält sich arg in Grenzen. Ich quäle mich regelrecht durch den Schnitt. Für mich hat der Abgang von Metashi das Projekt leider ziemlich gekillt. Ich gehe davon aus, dass der vierte Teil der letzte Teil sein wird…
Der Beitrag Gehirnsuppe 19.01.25: Vorfreude auf die Switch 2? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 17.12.24: Geschichten aus dem Supermarkt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich bekomme immer wieder Mails, in denen mir Leute schreiben, dass ich so ein spannendes Leben hätte, in dem ja so viele witzige Dinge passieren. Das stimmt nicht, ich habe eigentlich ein ziemlich langweiliges Leben. Um spannende Dinge zu erleben, muss man manchmal einfach nur aus seinem Alltagstritt ausbrechen, einen Schritt zur Seite machen und anfangen, genau hinzuschauen.
Hier mal zwei Beispiele:
Ich war gestern in einer Freistunde einkaufen und mir sind folgende Dinge passiert/aufgefallen…
1. Vor mir an der Kasse war ein beleibter Mann (optisch ein bisschen nerdig). Dieser hat seinen Einkauf mit seiner Uhr bezahlt. Lustig war seine Mimik und Gestik dabei: Nachdem er seine Uhr über den Scanner gehalten hat, fühlte er sich unglaublich cool. Er guckte dabei in alle Richtungen, um zu sehen, wer ihm alles dabei zuschaut. Ich guckte an dieser Stelle natürlich demonstrativ weg, so dass er irgendwie total enttäuscht aussah, dass seine ultracoole Bezahlung überhaupt kein Schwein interessierte. Ein wenig niedergeschlagen trabte er anschließend aus dem Markt…
2. Meine Kassiererin war schon ein wenig älter und hatte leichte Zuckungen am Mund. Spannend war, dass ihre Mund-Zuckungen passend zum Piepen des Scannergeräuschs ihrer Kasse abliefen. Das sah aus, als wäre es einstudiert: Sie zieht ein Produkt über den Scanner, es piept, und in genau diesem Moment zuckt ihr Mund. Und das zu jedem Produkt. Ich fand diese „Choreo“ ziemlich beeindruckend.
Seht Ihr, was ich meine? Manchmal lohnt es sich im Leben, mal genauer hinzuschauen. Ihr werdet Euch wundern, was es alles zu sehen und zu entdecken gibt…
– Dennis, Marris und ich fahren alle gemeinsam am Freitag nach Scheeßel. Dort essen wir bei Paapes Brasilianer Rodizio. Paape weiß leider noch nicht, ob er dabei sein kann. Es kann nämlich sein, dass der arme Kerl um diese Zeit in seinem Seniorenheim arbeiten muss. Ich freue mich trotzdem sehr auf meine alte Heimat…
– Leo hatte gestern Geburtstag und hat viele tolle Geschenke bekommen: U.a. eine grandiose Buzz Lightyear-Figur aus dem Film Toy Story. Die kann ich übrigens wärmstens empfehlen, wenn Eure Kinder die Reihe auch so sehr lieben wie Leo. Darüber hinaus hat er eine große Menge Lego-Steine von seiner Oma bekommen, so dass wir endlich anfangen können, gemeinsam unsere coole Stadt zu bauen. Ich war übrigens mal wieder der „Party-Tiger“ auf seiner Geburtstagsfeier und habe mit ihm und all seinen Gästen fast den ganzen Tag über gespielt und ordentlich Quatsch gemacht. Das sind die Tage, an die sich mein Sohn sicher noch lange erinnern wird…
– Ich fange morgen mit dem Schneiden von Allimania Reloaded, Teil 4 an und werde aller Voraussicht nach bis zum Ende der Ferien damit fertig sein. Beim Schneiden kann es immer mal passieren, dass Sätze fehlen, so dass der jeweilige Sprecher nochmal aufnehmen muss. Daher will ich nicht zu viel versprechen. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass das Hörspiel zeitnah fertig sein wird…
Der Beitrag Gehirnsuppe 17.12.24: Geschichten aus dem Supermarkt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 06.10.24: Vessel of Daytrading erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich lese gerade im Netz einen Artikel, in dem es darum geht, dass bestimmte Sportarten gegen Depressionen helfen sollen. Die aufgezählten Sportarten kann ich alle nicht machen, weil meine verdammten Knie nicht abschwellen. Mehr als Spazierengehen ist leider nicht drin. Aber hey, ne Stunde Spazierengehen und dabei nen guten Podcast (oder Musik) hören, tut mir persönlich auch immer sehr gut. Danach ist der Kopf frei…
– Ein nettes Community-Mitglied hat mir empfohlen, doch mal Daytrading zu versuchen. Wir wollen uns zeitnah im Discord treffen und er will mir ne Einführung und einige Tipps geben. Ich höre von vielen Menschen in meinem Umfeld, dass man damit gut Geld nebenbei verdienen kann. Weil ich weiß, dass das viele von Euch auch machen: Habt Ihr ein paar gute Tipps für mich? Ich habe echt ziemlich großen Respekt davor, weil ich absolut keine Ahnung von der Materie habe…
– Meine Vorfreude auf den Vessel of Hatred-Release Montag-Nacht ist riesig. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass Blizzard wie immer (in letzter Zeit) nur das Nötigste abliefern wird. Wie wahrscheinlich viele von Euch werde ich als Season-Starter den Spiritborn spielen – die Klasse soll ja total OP sein.
Ich finde, dass das Season-Set herausragend aussieht. Gespannt bin ich auch auf den Endgame Koop-Dungeon (die Dunkle Zitadelle) – darüber hört man auch Gutes in den Reviews. Ich hänge mal ein Leveling Tierlist-Video von Rob an. Vielleicht könnt Ihr es ja gebrauchen.
– Auf die (meine) Frage, was nun das bessere Smartphone ist (iPhone 16 oder Pixel 9), hat einer meiner Lieblings-Youtuber versucht, eine Lösung zu anzubieten – Ihr kennt iKnowReview sicher. Das Ergebnis ist ein „deutlicher“ Sieg des Pixel 9. Ich frage mich bei solchen Videos immer, ob man hier wirklich komplett neutral testet oder ob Zahlungen des jeweiligen Anbieters eine Rolle spielen…
Der Beitrag Gehirnsuppe 06.10.24: Vessel of Daytrading erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Brainfart 08.09.24: Das Wort zum Sonntag erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Wenn ich Euch zu viele Farts raushaue, sagt mir einfach Bescheid. Ich trage aktuell zu viele Gedanken mit mir rum und die müssen einfach raus…
– Ich habe mir beim letzten Amazon-Sale den Amazon Echo Spot fürn „Appel undn Ei“ gekauft. Das Ding ist extrem gut: Die Anzeige ist total schön und wechselt die Farbe je nach Tageszeit. Man hat jederzeit das Wetter und die aktuell Außentemperatur in der Anzeige. Und „der Gerät“ hat auch noch Alexa drin. Dicke Kaufempfehlung vom alten Krömer.
– Ich habe aktuell wieder kein Spiel: D4 hat sich mit dem vierten 100er erledigt und langweilt nur noch. In WoW quäle ich mich durch den Content, habe aber nicht richtig Bock, wenn ich ehrlich bin. Ich bin also aktuell auf der Suche nach nem neuen Spiel, um die Wartezeit bis Vessel of Hatred zu überbrücken. Da ich ja an Topspin 2K24 so viel Spaß hatte, denke ich über Tiebreak nach. Die Rezensionen sind aber eher durchwachsen. Hat irgendwer von Euch das Game schon mal gezockt und kann berichten? Habt Ihr sonst nen guten Tipp für den alten Krömer? Hätte auch Bock auf nen guten Civ-Klon.
– Der Sommer im Norden soll ab morgen vorbei sein. Von heute 28 Grad sollen es am Montag nur noch 19 Grad werden (mit Regen). Ab Dienstag haben wir dann nur noch 16 Grad (und Regen) – im Prinzip also wie den ganzen Juni. Ich weiß, dass viele von Euch (weil wir nun mal Nerds sind) bei den hohen Temperaturen ziemlich kotzen. Aber können wir uns nicht auf 22-24 Grad einigen? @Petrus
– Wisst Ihr, was (für mich) das Geilste am Sammeln von Funko Pop Figuren oder jetzt Topps-Fußball-Karten ist? Das Schnäppchen-Jagen. Bei Funko hat es mir immer sehr viel Spaß gemacht, die ganz seltenen Figuren, die man in Deutschland gar nicht bekommt bei Ebay und co zu „jagen“ – möglichst für einen fairen Preis.
Das geht mir bei Topps jetzt auch: Es gibt viele tolle (Werder-)Karten, die ich gerne hätte. Aber der Hype um Topps ist so groß, dass dafür horrende Summen gezahlt werden. Ich habe es zum Beispiel auf die „Micoud/Diego Doppelkarte“ abgesehen. Die gibt es nur 25 Mal auf der Welt. Auf Ebay geht sie zwischen 200 und 250 Euro weg. Das ist mir viel zu teuer. Ich sitze jetzt (so im Stil von Chuck Norris) im Gebüsch und warte… und warte, bis ich sie als Schnäppchen irgendwo abstauben kann. Hab ich bei meiner unterschriebenen Micoud-Karte auch gemacht – die kostet überall 90 Euro, ich habe sie für 50 bekommen.
– Endlich wieder Football gucken. An diesem Wochenende startet die NFL wieder. Ich hab richtig Bock, bin mir aber nicht so richtig sicher, was mein Lieblingsteam ist. Durch Brady (auch wenn er jetzt weg ist) drücke ich immer noch den Bucs die Daumen. Sehr gerne mag ich auch die Bills und die 49ers. Aber so ein richtiges Herzensteam habe ich noch nicht. Ich gucke den Scheiß einfach gern und höre am liebsten Patrick Esume als Kommentator dazu. Welches Team bevorzugt Ihr?
Der Beitrag Brainfart 08.09.24: Das Wort zum Sonntag erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Brainfart 04.09.: Jäger und Sammler erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Auch heute gibt es wieder einige Gedanken aus dem wirren Kopp des alten Mannes…
– Wie Ihr ja vielleicht im Podcast mitbekommen habt, stelle ich mir gerade ein Starter-Set in Sachen Topps-Sammelkarten zusammen. Schon krass, wie groß der Hype in Sachen Sammelkarten rund um Topps ist: Alle ihre Marken (Football, Tennis, F1 und halt Fußball) und die entsprechenden Serien sind innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Und was dabei für Preise aufgerufen werden, ist ebenfalls ziemlich krass. In Sachen Fußball ist die Inception-Reihe der Shit: Wenn man sie zum Release direkt auf der Topps-HP kauft, kosten sie 200 Euro – jetzt hat so eine Box bei Ebay und co einen Wert von 300-400 Euro. Drin sind nur sieben Karten, aber dafür zu 100% eine unterschriebene Karte. Wenn Ihr dabei Glück habt und was richtig Seltenes zieht, kann so eine Karte schon mal 100.000 Euro wert sein.
Immer noch einer der ganz Großen in der illustren Fußball-Geschichte von #Werder. #Diego @werderbremen pic.twitter.com/XJh6kwazPi
— Steve Krömer (@Stevicules) September 4, 2024
Ich bin ehrlich gesagt zu arm zu geizig für die Inception-Reihe. Daher sammle ich jetzt die Chrome Bundesliga-Reihe und hoffe auf viele Werder-Spieler. Habt Ihr nen Tipp für mich, wie man diese Karten am besten aufbewahren kann? Gibt es dafür spezielle Ordner oder Boxen?
– Geht’s Euch eigentlich auch so, dass Ihr einkaufen geht und Euch ärgert, wie viel Geld man für seinen „Stamm-Einkaufwagen“ mittlerweile bezahlen muss? Früher habe ich dafür immer um die 30-40 Euro bezahlt, heute liege ich immer über 60. Bin ich der Einzige, der denkt, dass Corona ein „Segen“ für die ganzen großen Nahrungsmittel-Hersteller war? So konnte man die Preise extrem in die Höhe schrauben und alles auf „die gestiegenen Preise der Zutaten und Lieferketten“ schieben – natürlich ohne dass das irgendwer kontrollieren könnte…
– Kann das geile Wetter nicht immer so bleiben? Wir im Norden haben zum ersten Mal einen richtigen Sommer – im Juni/Juli hatten wir meist 18 Grad und Regen. Ich hoffe sehr, dass es noch lange warm bleibt und wir erneut einen „goldenen Herbst“ kriegen…
– Auf meinem Computer-Schreibtisch oder unten bei den ganzen Kabeln liegt Staub. Ich komme da aber teilweise nicht ran, ohne alles hochzunehmen – was echt nervig ist. Habt Ihr nen Tipp für mich, womit ich das ohne großen Aufwand wegbekomme?
Der Beitrag Brainfart 04.09.: Jäger und Sammler erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>