Der Beitrag Gehirnsuppe 04.05.2025: Mein Controller klemmt! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich spiele ja in letzter Zeit sehr „viel“ mit Leo auf meiner PS5. Obwohl meine Controller so lange unbenutzt rumlagen (oder gerade deshalb), klemmen die Tasten aktuell ein wenig – nicht so, dass es unspielbar ist, aber schon so, dass es nervt. Habt Ihr ne Idee, was ich da machen kann? Marris hatte den Vorschlag, ich solle die Controller einfach aufmachen. Aber ich sehe da nicht mal irgendwo ne Möglichkeit, die Dinge aufzuschrauben. Habt Ihr sonst irgendwelche Tipps für mich?
– Heute ist der wärmste Tag des Jahres hier im Norden. Bei 20 Grad würde ich sehr gerne alle Türen und Fenster aufreißen und die warme Luft hereinlassen. Leider eskalieren die Landwirte bei solchen Temperaturen immer und ballern Gülle ohne Ende auf die Felder. Mein gesamter (kleiner) Ort riecht nach Kuhscheiße. Darf er so?
– Ich war in dieser Woche krank und hatte nach über zwei Jahren mal wieder ne Männergrippe. Auch wenn ich fast qualvoll verendet wäre, habe ich am Ende überlebt. Mein Immunsystem hat sich in den letzten Jahren offensichtlich stark verbessert. Ich nehme seit Jahren eine Nahrungsergänzung, die meinem persönlichem Empfinden nach einen großen Anteil daran hat: Salus Multivitamin Energetikum – das Zeug ist halt nicht mal teuer und im Gegensatz zum extrem teuren Orthomol auch gut verträglich (hatte immer Magenprobleme beim Einnehmen). Probiert es gerne mal selbst aus!
– Der neue Song von Nina Chuba ist sowas von fire: „Unsicher“ heißt der Track. Ich bin mittlerweile ein Riesenfan der jungen Dame. Hört unbedingt mal rein!
– Ich spiele weiterhin Assassins Creed: Shadows und habe viel Spaß damit. Auch wenn die „kreative Freiheit“ von Ubisoft nervt, isses am Ende kein schlechtes Spiel. Wenn man darüber hinwegsehen kann und sich auf das Spiel einlässt, wird man überrascht. Vor allem die Story hat mich sehr gepackt – vieles erinnert mich an die grandiose Shogun-Serie. Ich finde das feudale Japan einfach extrem spannend. Auch wenn das Spiel überall massiv runtergevotet wird, würde ich Euch raten, unbedingt irgendwann (vielleicht wenn es günstiger ist) doch mal reinzuschauen…
Der Beitrag Gehirnsuppe 04.05.2025: Mein Controller klemmt! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 26.03.25: Einer meiner Schüler spielt WoW erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Einer meiner Schüler (9. Klasse) berichtete mir, dass er World of Warcraft in seiner Freizeit spielen würde – übrigens der Erste der gesamten Schule. Ich erwiderte daraufhin, dass dies ja eher ein Spiel für „alte Säcke“ wie mich sei. Er bejahte dies und berichtete davon, dass alle Mitspieler in seiner Gilde so 30+ wären. Spannend, oder? Wir müssen uns wohl damit abfinden, liebe Community, dass wir ein Spiel für Gaming-„Rentner“ zocken…
– Ich habe mir gerade Diablo 1 im Battle.net-Shop gekauft. Überraschenderweise läuft es ohne Probleme – sogar der Multiplayer im B.net funzt. Leider wird das Bild auf meinem Breitbild-Monitor äußerst verzogen dargestellt. Wenn ich in den Fenstermodus wechsle, wird das Game in 640×480 dargestellt, also extrem klein. Habt Ihr ne Idee oder nen Tipp, wie ich das lösen kann? Ich brauche halt Vollbild ohne Verzerrung – also mit schwarzen Balken an den Seiten. Ich hätte übelst Lust, nen D1-Run zu starten. Blizzard könnte das Game endlich mal nach heutigen Standards „remaken“, oder?
– Der dritte Teil von NerdRage FM ist fertig und wird wie geplant am Freitag erscheinen. Es würde mich freuen, wenn Ihr der ganzen Sache nochmal eine Chancen geben würdet. Teil 3 ist echt stabil, versprochen!
– Habt Ihr schon mal in die Trailer bzw. das Gameplay von Dune Awakening reingeschaut? Ein Survival-MMO in der Dune-Welt bzw. auf dem Planeten Arakis (dem Wüstenplaneten). Sieht nicht übel aus, aber ich habe ein wenig Zweifel, ob das was für mich ist. Würde gerne mal reinschauen, aber 50 Euro sind dafür ein wenig zu teuer. Was meint Ihr? Ist das für Euch interessant?
– Ich habe bei Ubisoft nachgefragt, ob ich nen Key für Assassins Creed Shadow bekomme. Hätte für Euch gerne mal reingeschaut und nen Gaming Grinch drüber geschrieben. Leider kam als Antwort, dass man nur noch Keys für die Xbox-Version hätte. Wer hat denn im Jahr 2025 noch ne Xbox? Mir sind 70 Euro für das Spiel einfach zu teuer, also werde ich wahrscheinlich nicht reinschauen…
Der Beitrag Gehirnsuppe 26.03.25: Einer meiner Schüler spielt WoW erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 07.03.25: Der Frühling kommt – heute 18 Grad! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Am 21.03 ist die Premiere meines neuen Projekts. Es ist ein Freitag-Abend und wir haben sogar wieder Sponsoren am Start: Elgato haut ein Wav-Neo raus…
Kleine Werbung an dieser Stelle: Vom 10.03 bis 16.03 hat Elgato eine Angebotswoche, die Elgato Week, und am Mittwoch den 12.03 Wave:3 im Angebot. Da ich selbst sehr viele Produkte von Elgato aus Überzeugung nutze, mache ich dafür gerne Werbung.
Ebenso cool: Community-Mitglied Maik hat einen kleinen Internet-Shop für Werbemittel. Er macht uns für den Release am 21.03. fünf spezielle Tassen fertig, die es so nie mehr zu kaufen geben wird und die wir verlosen dürfen. Übrigens: Besonders geil in dem Shop finde ich die Schlüsselanhänger – schaut mal rein!
– Traumhaftes Wetter bei uns im Norden und wahrscheinlich in ganz Deutschland. Wir hatten heute 18(!) Grad und ich habe mit meiner fünften Klasse draußen aufm Sportplatz Sport gemacht. Da fühlt man sich plötzlich wie ein anderer Mensch. Da sind die vier Monate grau in grau ganz schnell vergessen und man genießt die Sonne auf der Haut. Ich freue mich auf viele weitere solcher Tage in den nächsten Wochen – leider sollen es nächste Woche wieder 5 Grad werden bei uns
– Habt Ihr das mitbekommen?
Wo issn da „Freedom of Speech“ hin? Offenbar gilt FoS nur für Menschen, die hetzen und Lügen verbreiten…
– Morgen um 14 Uhr startet die neue Diablo 2R-Season. Ich freue mich schon drauf, wieder von vorne anzufangen. Ich bin mir sicher, Ihr freut Euch auch drauf
Der Beitrag Gehirnsuppe 07.03.25: Der Frühling kommt – heute 18 Grad! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 16.02.25: Ich bin Grieche! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich hatte mal ein Schülerin (5. Klasse), wie man sie sich als Lehrer eigentlich nur wünschen kann: Ehrgeizig, fleißig und immer freundlich – allerdings ziemlich introvertiert. Sie kam eines Tages tränenüberströmt in die Schule. Ich fragte, sie was denn los sei und wollte sie trösten. Sie berichtete mir von einem Streit mit ihrer Mutter: Diese hätte ihr verboten zu weinen, denn Weinen sei ein Zeichen von Schwäche…
Wie reagiert man da als Lehrer? Sagt man die Wahrheit und fällt damit der Erziehungsberechtigten in den Rücken? Oder geht man möglichem Ärger aus dem Weg und sagt besser gar nichts dazu? Ich weiß nicht, was MAN tut, aber ich tue als Lehrer stets das, was ich für das Richtige halte – ohne Rücksicht auf Verluste. Ich habe das kleine Mädchen in den Arm genommen und ihr gesagt, dass es der größte Blödsinn ist, den ich jemals gehört habe. Natürlich darf man weinen, wenn einem danach ist – egal ob Junge oder Mädchen, egal in welchem Alter. Ich erzählte dem Mädchen sogar, dass ich immer mal wieder weinen würde. Das gehöre nun mal zum Leben dazu.
Leistungsgesellschaft hin oder her: Aber wenn man jetzt nicht mal mehr als Kind weinen darf, sind wir alle verloren!
– Ich war in dieser Woche mal wieder bei meinem Lieblingsgriechen hier in der Nähe. Dabei ist mir mal wieder klar geworden, wie sehr ich die griechische Kultur liebe. Ich finde alles, was aus Griechenland kommt, spannend: Besonders die Geschichte und die griechischen Sagen. Darüber hinaus liebe ich die griechische Küche und mag den griechischen Akzent, wenn sie deutsch sprechen.
Wenn man an sowas glaubt, könnte man sagen, ich müsste eigentlich in einem meiner vorherigen Leben einmal Grieche gewesen sein…
– Habe ich eigentlich schon erzählt, dass meine Switch wieder läuft? Ein Community-Mitglied hat mir den guten Tipp gegeben, sie einfach mal an nen stärkeren Lader anzuschließen. Ich habe sie daraufhin an mein Handy-Ladekabel angeschlossen und zack, fing sie an zu laden. Ich habe anschließend mit Leo Switch Sports gezockt und er hat beim Chanbara (1 vs 1 mit Schwertern) die Scheiße aus mir rausgeprügelt.
– Ich koche gerade wieder an einem neuen Projekt und bin schon relativ weit. Es ist vom Konzept her etwas, was ich so noch nie gemacht habe. Ich bin sehr gespannt, wie es bei Euch ankommen wird. Ich freue mich darauf, bald mehr darüber erzählen zu können!
Der Beitrag Gehirnsuppe 16.02.25: Ich bin Grieche! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Leuchtturm: Irgendwie hat JEDER Depressionen – aber keiner spricht drüber erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Nach meiner letzten Gehirnsuppe und der Beschreibung meiner Zukunftsängste haben mich extrem viele Nachrichten und Mails erreicht. Es ist einfach unglaublich, wie viele Leute an Depressionen leiden oder mal gelitten haben. Mich hat eine Welle von Tipps und Anregungen erreicht – von Meditation bis hin zu Taktiken, wie man mit Ängsten umgehen kann, war alles dabei. Zuerst Mal: Tausend Dank für Eure zahlreiche „Anteilnahme“.
Was mich aber am meisten gewundert hat, ist, wie viele Leute aus meinem Online-Bekanntenkreis dabei waren, von denen ich niemals gedacht hätte, dass sie mal mit Depressionen zu tun hatten.. Oder ist das so’n Ding, was für Gamer typischer ist als für andere Menschen? Wenn Dir jeder Zweite aus Deinem Umfeld plötzlich erzählt, dass er auch damit zu tun hat/hatte, dann kommt man schon ins Grübeln.
Wenn man meine Erfahrung hier mal hochrechnet und sie sich halbwegs mit der Allgemeinheit decken, dann hätten wir als Gesellschaft ein großes Problem. Und vor allem: Warum spricht „niemand“ darüber? Klar gibt es immer wieder Menschen, die darüber reden oder schreiben (Kurt Krömer, Felix Lobrecht), aber grundsätzlich ist dieses Problem doch eher ein Randthema und nicht mal ansatzweise in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Aber woran liegt das?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen in unserer Leistungsgesellschaft versuchen, mit den eigenen Depressionen alleine fertig zu werden. Bloß nicht auffallen, bloß nicht das Risiko eingehen, dass die eigene Karriere von einem solchen Outing „beschädigt“ wird. Aber irgendwann geht’s halt nicht mehr anders. Ich habe in der Klinik so viele Leute kennengelernt, die versucht haben, alleine mit ihrer Krankheit klarzukommen und irgendwann völlig zusammengebrochen sind. Das sind dann die Leute, die selbst in der Klinik noch allen erzählen, es wäre ja gar nicht so schlimm und darauf beharren, dass sie möglichst schnell wieder entlassen werden, um keinen „beruflichen Schaden“ zu nehmen.
Ich erinnere mich dabei an einen Mitpatienten, der eine kleine Baufirma betrieben hat und jeden Tag um die 15.000 Euro an Geld verloren hat, weil ohne ihn die Arbeiten nicht weitergingen und die gemieteten Maschinen still standen. Wie erdrückend muss diese Situation sein?
Es fällt halt nicht jeder in so ein „weiches Beamtenbett“ wie ich. Ich habe hier großes Glück. Trotzdem habe ich sehr stark das Gefühl, dass ich jetzt mein Leben lang damit zu tun haben werde. Depressionen gehen nie ganz weg – da habe ich mit meinem Long Covid echt die Arschkarte gezogen. Aber auch die vielen Leute, mit denen ich geredet oder geschrieben habe, berichten davon, dass sie irgendwann/irgendwie eine gute Strategie entwickelt haben, mit der Krankheit umzugehen. Grundsätzlich bleibt man aber immer anfällig für Rückfälle.
Ich wäre gerne wieder der Alte. Ihr wisst schon: Der Typ, der zwei Jobs macht und trotzdem genug Content für die Community raushaut. Mir fehlen die guten, alten Tage sehr. Und glaubt mir bitte, wenn ich Euch sage, dass ich unglaublich gerne wieder Vlogs und mehr Content machen würde, mir aber schlicht und einfach die Kraft dafür fehlt. Wenn ich nach nem langen Schultag nach Hause kommen, bin ich oft so fertig, dass ich einfach nur noch schlafen will, um für den nächsten Tag halbwegs fit zu sein. Zum Glück habe ich eine tolle Schule mit nem noch tolleren Schulleiter, der meine Probleme kennt, super gut damit umgeht und mich unterstützt, wo er nur kann. Mir ist klar, dass nicht jeder Chef so ist – aber ich wünschte es mir sehr…
Und hey, warum können wir uns nicht alle „einfach mal zusammenreißen“, hab ich recht?
Was mich rasend interessiert ist die Frage, wie viele von Euch auch mal Depressionen zu tun hatte oder haben. Daher hänge ich mal einen anonymen Vote an:
Hinweis: In diesem Beitrag ist eine Umfrage eingebunden. Bitte besuche die Website, um an dieser Beitrags-Umfrage teilzunehmen.Der Beitrag Leuchtturm: Irgendwie hat JEDER Depressionen – aber keiner spricht drüber erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 02.02.25: Angst vor der Zukunft erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Leo hat ein Schnitzmesser für Kinder von seiner Mama bekommen, welches ich mit einem Buch (Schnitzen für Kinder) und weichem Holz abgerundet habe. Leo ist ganz fasziniert davon und übt den ganzen Tag. Habt Ihr (mit größeren) Kindern vielleicht irgendwelche Tipps für mich zum Thema Schnitzen?
– Ich werde damit aufhören, Funko Figuren zu sammeln. Ich habe schlicht und einfach keinen Platz mehr dafür. Außerdem habe ich die Freude an den Figuren ein wenig verloren. Statt dessen geht mein Interesse viel mehr Richtung Sideshow und Hot Toys-Figuren. Die sehen absolut grandios aus. Ich habe gerade diese Ashoka-Figur hier zu einem absoluten Schnäppchenpreis erstanden (weniger als die Hälfte des Originalpreises). Sobald sie hier ankommt, mache ich Fotos für Euch.
– Unserem Kampffisch „Kampfi“ geht es total gut. Obwohl ich mit meinem 30 Litern ein relativ kleines Becken habe, fühlt er sich pudelwohl und gedeiht prächtig. Aktuell baut er wie blöde Schaumnester, um sich zu vermehren. Allerdings will ich in einem so kleinen Becken kein Weibchen dazusetzen. Ich wüsste ja auch gar nicht wohin mit den vielen kleinen Nachkommen.
– Depressionen sind schon ein Arschloch. Wie ich immer sage, machen sie das allerschlimmste Szenario, was man sich nur vorstellen kann, plötzlich wahrscheinlich. An meinen „schlechten Tagen“ werden dabei massiv Ängste vor der Zukunft getriggert: Was ist, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? Was ist, wenn ich mir dann nicht mehr die Miete zahlen kann? Was ist, wenn ich den Unterhalt für meinen Sohn nicht mehr aufbringen kann? Und plötzlich sind all diese Szenarien sehr wahrscheinlich. Was ist, wenn meinem Sohn etwas passiert? Was ist, wenn mein Sohn größer wird und keinen Bock mehr auf seinen Papa hat? Allein schon das Aufschreiben hier lässt einen Kloß in meinem Hals wachsen.
Habt Ihr sowas auch? Wie geht Ihr damit um? Ich sage Euch: Solche Tage sind immer richtig scheiße!
– Seid Ihr noch auf der Suche nach einer tollen Buchreihe für Eure kleinen Kids? Ich weiß, dass ich sie hier schon diverse Male empfohlen habe, aber die Grolltroll-Reihe ist einfach fantastisch und eigentlich gut im Alter von 2-10 Jahren. Leo liebt diese Reihe und ich muss ihm immer vorm Einschlafen daraus vorlesen.
Der Beitrag Gehirnsuppe 02.02.25: Angst vor der Zukunft erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 27.01.25: Den Lehrer in den Arm nehmen? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Er wird wirklich Zeit, dass der Frühling kommt, liebe Community. Gefühlt werden meine Schultern immer schwerer – ich habe das typische grau in grau total satt. Es gibt bei mir auch wieder häufiger „schlechte Tage“. Im Sommer ist das Leben so viel einfacher, findet Ihr nicht auch?
– Heute hat mich ein Schüler in den Arm genommen, der „nicht so gut“ gerochen hat. Ich bin mal ganz ehrlich: Ich werde nicht gerne von Schülern umarmt. Ich unterrichte ja nicht in der Grundschule, wo das irgendwie noch dazugehört. Bin ich dazu verpflichtet, mich umarmen zu lassen? Wir Lehrer müssen irgendwie „alles“ (möglichst ohne Widerworte) über uns ergehen lassen. Ich bin sehr nett und respektvoll zu Schülern – in der Regel mögen mich die Schüler also immer sehr und wollen das manchmal halt mit einer Umarmung zum Ausdruck bringen. Bin ich jetzt ein Arschloch oder gar ein schlechter Lehrer, weil ich das nicht möchte?
– Ich möchte mich hier noch mal ganz deutlich für Blackys Verhalten im Podcast entschuldigen. Sowas geht einfach gar nicht und ist meiner Meinung nach sehr unprofessionell. Ich werde nochmal mit ihm darüber reden, dass sowas nicht nochmal passiert!
– Die Kooperation mit Holy war ein Riesenerfolg! Es haben in dem einen Monat 56 Leute(!) was im Shop bestellt. Die Jungs und Mädels von Holy sind sehr beeindruckt und wollen die Zusammenarbeit ggf. sogar verlängern. Tausend Dank an Euch für die Unterstützung. Ich weiß das sehr zu schätzen, Ihr seid die Besten!
– Ich werde immer wieder von Euch gefragt, wann und ob ich mal wieder mehr streame. Es scheint fast so, als würden viele von Euch die wöchentlichen Streams sehr vermissen. Ich würde gern wieder mehr streamen, allerdings fehlt mir schlicht und einfach das Game dafür. Letzte Woche zum Start der D4-Season sind viele von Euch beim Zuschauen eingeschlafen, weil Hack and Slays im Stream einfach boring sind. Und mehr als D4 oder Torchlight habe ich aktuell spielerisch nicht zu bieten. Aber vielleicht habe ich bald was gaaaaaanz Anderes für Euch am Start…
Der Beitrag Gehirnsuppe 27.01.25: Den Lehrer in den Arm nehmen? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 19.01.25: Vorfreude auf die Switch 2? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Eine Gehirnsuppe kam länger nicht. Warum weiß ich auch nicht genau. Vielleicht hatte einfach ne kurze Gehirn-„Auszeit“. Aber mit dieser Suppe hier steige ich wieder voll ein…
– Zusammen mit Leo habe ich angefangen, Lego Minifigures zu sammeln. Es kam bei uns beim Rewe so Restbestände für 3 Euro, wovon wir einfach mal eine mitgenommen haben. Aktuell sammeln die 2. Auflage der Marvel-Helden. Leo darf sie immer aufmachen und zusammenbauen. Wir haben jetzt schon sechs von zwölf Figuren aus der Reihe. Es gibt hier generell sehr coole Sets – beispielsweise Dungeons and Dragons, Harry Potter oder Batman-Movie. Die Figuren nehmen unheimlich an Wert zu. Wir haben beispielsweise den Moon Knight drei Mal in den Packungen gehabt. Die Figur ist einzeln um die 18 Euro wert – so hole ich mir relativ easy meinen Einsatz zurück. Wolle kaufe?
– Meine Vorfreude auf die Switch 2 hält sich irgendwie in Grenzen. Zum einen habe ich extrem das Gefühl, dem Nintendo-Universum entwachsen zu sein. Auf der anderen Seite liest man, dass die Konsole sich grafisch nicht sonderlich vom Vorgänger unterscheiden soll. Das neue Mario Kart im Trailer sieht grafisch genauso aus wie sein Vorgänger. Freut Ihr Euch auf die Konsole und wenn ja, warum?
– Ich habe bei mir großen Frühjahresputz (im Winter) gemacht und ein ganzes Regal meiner Funko-Figuren leer geräumt. Ich habe sie gut in einem großen Karton gesammelt und auf den Dachboden gebracht. Anschließend habe ich meine Hot Toys und Sideshow-Figuren endlich mal vernünftig in Szene gesetzt. Ich habe Fotos davon auf Insta geteilt und das Feedback war in Richtung „riesiges Upgrade“!
– In Sachen Allimania Reloaded gibt es schlechte Nachrichten: Meine Motivation hält sich arg in Grenzen. Ich quäle mich regelrecht durch den Schnitt. Für mich hat der Abgang von Metashi das Projekt leider ziemlich gekillt. Ich gehe davon aus, dass der vierte Teil der letzte Teil sein wird…
Der Beitrag Gehirnsuppe 19.01.25: Vorfreude auf die Switch 2? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Fröhliche Weihnachten, liebe Community! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Fröhliche Weihnachten, liebe Community. Ich und Atze wünschen Euch allen ein geruhsames Fest und eine schöne Zeit – wobei… bei Atze ist das wohl eher unwahrscheinlich. Ich wünsche jedem Einzelnen von Euch nur das Beste: Dass Ihr in Eurem Beruf durchstartet und/oder die Frau Eurer Träume trefft.
Danke für all die vielen Jahre, die Ihr an immer noch an meiner Seite reitet. Wir sehen uns in den nächsten Tagen, wenn ich mal wieder nen Abend streame. Versprochen!
Der Beitrag Fröhliche Weihnachten, liebe Community! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 17.12.24: Geschichten aus dem Supermarkt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich bekomme immer wieder Mails, in denen mir Leute schreiben, dass ich so ein spannendes Leben hätte, in dem ja so viele witzige Dinge passieren. Das stimmt nicht, ich habe eigentlich ein ziemlich langweiliges Leben. Um spannende Dinge zu erleben, muss man manchmal einfach nur aus seinem Alltagstritt ausbrechen, einen Schritt zur Seite machen und anfangen, genau hinzuschauen.
Hier mal zwei Beispiele:
Ich war gestern in einer Freistunde einkaufen und mir sind folgende Dinge passiert/aufgefallen…
1. Vor mir an der Kasse war ein beleibter Mann (optisch ein bisschen nerdig). Dieser hat seinen Einkauf mit seiner Uhr bezahlt. Lustig war seine Mimik und Gestik dabei: Nachdem er seine Uhr über den Scanner gehalten hat, fühlte er sich unglaublich cool. Er guckte dabei in alle Richtungen, um zu sehen, wer ihm alles dabei zuschaut. Ich guckte an dieser Stelle natürlich demonstrativ weg, so dass er irgendwie total enttäuscht aussah, dass seine ultracoole Bezahlung überhaupt kein Schwein interessierte. Ein wenig niedergeschlagen trabte er anschließend aus dem Markt…
2. Meine Kassiererin war schon ein wenig älter und hatte leichte Zuckungen am Mund. Spannend war, dass ihre Mund-Zuckungen passend zum Piepen des Scannergeräuschs ihrer Kasse abliefen. Das sah aus, als wäre es einstudiert: Sie zieht ein Produkt über den Scanner, es piept, und in genau diesem Moment zuckt ihr Mund. Und das zu jedem Produkt. Ich fand diese „Choreo“ ziemlich beeindruckend.
Seht Ihr, was ich meine? Manchmal lohnt es sich im Leben, mal genauer hinzuschauen. Ihr werdet Euch wundern, was es alles zu sehen und zu entdecken gibt…
– Dennis, Marris und ich fahren alle gemeinsam am Freitag nach Scheeßel. Dort essen wir bei Paapes Brasilianer Rodizio. Paape weiß leider noch nicht, ob er dabei sein kann. Es kann nämlich sein, dass der arme Kerl um diese Zeit in seinem Seniorenheim arbeiten muss. Ich freue mich trotzdem sehr auf meine alte Heimat…
– Leo hatte gestern Geburtstag und hat viele tolle Geschenke bekommen: U.a. eine grandiose Buzz Lightyear-Figur aus dem Film Toy Story. Die kann ich übrigens wärmstens empfehlen, wenn Eure Kinder die Reihe auch so sehr lieben wie Leo. Darüber hinaus hat er eine große Menge Lego-Steine von seiner Oma bekommen, so dass wir endlich anfangen können, gemeinsam unsere coole Stadt zu bauen. Ich war übrigens mal wieder der „Party-Tiger“ auf seiner Geburtstagsfeier und habe mit ihm und all seinen Gästen fast den ganzen Tag über gespielt und ordentlich Quatsch gemacht. Das sind die Tage, an die sich mein Sohn sicher noch lange erinnern wird…
– Ich fange morgen mit dem Schneiden von Allimania Reloaded, Teil 4 an und werde aller Voraussicht nach bis zum Ende der Ferien damit fertig sein. Beim Schneiden kann es immer mal passieren, dass Sätze fehlen, so dass der jeweilige Sprecher nochmal aufnehmen muss. Daher will ich nicht zu viel versprechen. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass das Hörspiel zeitnah fertig sein wird…
Der Beitrag Gehirnsuppe 17.12.24: Geschichten aus dem Supermarkt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>