Ich habe den Fehler nicht gefunden und musste mir die Lösung anschauen. Natürlich wird er Euch in wenigsten Sekunden auffallen, hab ich recht?
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Beim ersten mal als als ich dieses Bild gesehen habe, ist es mir nicht direkt aufgefallen. Aber irgendwo ist bei solchen Sachen ja der Haken und ich finde seit dem im Internet solche Sachen zugenommen haben achtet man mehr auf „versteckte“ Sachen. Geht vielleicht auch nur mir so.
Ich bin grad im lektormodus und habs tatsächlich sofort gesehen, aber trotzdem noch nach nem (anderen) Fehler gesucht. So kanns dann auch gehen.
etwas unter ner Minute. Der Witz ist, dass man den Fehler abschreiben muss, wenn man danach suchen will XD
Es war sehr schnell klar, dass der Fehler in der Frage versteckt ist.
Ich sehe 2 Fehler. Das „den“ im ersten Satz ist doppelt und bei einer Aufzählung kommt ein „und“ als letztes, also „X, Y und Z“ Alternativ könnte man auch den Punkt hinter dem Z weglassen, dann könnte man sage es handele sich hier nicht um keinen Satz.
Hinter „erkennen“ einen Doppelpunkt setzen und man kann sich das „und“ sparen.
Aber auch dann bliebe das „Problem“ mit dem Punkt am Ende.
Ist doch ganz einfach: Der erste Fehler ist überhaupt mit sowas seine Zeit zu verschwenden.
Sofort gesehen. Tja, bin halt doch ein Genie.
Wir sind halt eine besondere Klasse Menschen.
2x „den“ in der Fragestellung.
Juhu, hatte den Fehler nach ca. 20 Sekunden
also zwischen dem x und dem y ist ein leerzeichen zu viel. dachte ich haette den fehler gefunden
und auch das stimmt nicht. offensichtlich war dieses ‚rätsel‘ ein nummer zu hoch
Habe den Fehler nur gefunden, weil ich mir das schon gedacht habe, dass es ein bisschen tricky ist ^^ Trotzdem musste ich den ersten Satz 3 mal lesen! :<
Erst beim genauer Hinschauen ist es mir aufgefallen^^
Dachte erstmal das irgend ein wort falsch geschrieben war, erst als ich ein zweitesmal drauf geguckt haben taucht das Wort plötzlich auf
Hmm. Habs nicht durch Deutschkenntnisse gefunden, aber durch analytisches Denken, achja als Mathematiker =D.
Hab drüber gelesen dann 2x Alphabet angeguckt wo kein Fehler drinn ist, per Ausschluss festgestellt das der Fehler oben sein muss, Wort für Wort gelesen und gefunden.
die satzstellung is auch irgendwie seltsam…
*in wenigen*
Aber so wie ich den Steve kenne, war das Absicht.
Der alte Fuchs.
habs nicht gefunden
Ohne die Lösung hätte ich jetzt vermutlich noch Tage verzweifelt weiter gesucht
Mein Alphabet beginnt mit QWERTZ
Meine Oma würde jetzt sagen das Qwh fehlt.
juhhhhuuuuu bin einer von den 15%! N1
10000% das es beim ersten mal nicht da war! HEXEREI!
kommt da nich vor das z en und?
Keine Ahnung kann auch nur raten, würde drauf tippen muss „x, y und z“ heißen oder irgendwas mit dem Punkt am Ende. Aber wie gesagt kein Plan.
Löst du es auf jetzt bin ich neugierig.
Ahhhhhhh, tricky
Nein, ein bisschen länger hat es schon gedauert. Hab das Alphabet auch erst 3-4mal laut aufgesagt, bis ich drauf gekommen bin.
****SPOILER****
Oben im Text steht zweimal „den“ hintereinander.
Außerdem müsste es heutzutage korrekt „.. aller Leserinnen und Leser“ heißen xD
*SPOILER*
das 2te „den“ ist der Fehler
neben den offensichtlichen Fehler den angeblich 85% nicht erkennen, fehlt da nicht ein Kommata?
Wenn es nur eins ist, fehlt nur ein Komma. Kommata ist der Plural :P.
meine Idee war auch ein Komma, aber dann ist mir auch aufgefallen, was faul ist