War das schön damals…
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Interessanter Zufall, dass ich erst neulich irgendwie über diesen link gestolpert bin, der einen Hartlauer Prospekt aus 84 hochgeladen hat:
http://www.digital-workshop.at/computer-prospekt-aus-1984/
Wenn man 20-30 Jahre Inflation mit einberechnet, waren weder Spiele noch die Hardware früher billiger als heute.
Den anderen Vergleich, der mir hier wieder einfällt, hat Steve glaube ich selber vor einiger Zeit mal auf seinem Blog gepostet. Dieser zeigt inflationsbereinigt, die Preise etlicher Konsolen zu Release im Vergleich zu XBone und PS4:
http://kotaku.com/36-years-of-console-prices-adjusted-for-inflation-1485353267
Und hier sieht man eben das die Spiele NICHT teurer geworden sind (auf Nintendo bezogen) die Konsolen dafür aber um einziges
1zu1^^
Naja ist ja auch Ok
HAHA da ist Lords of Magic
hach wie schön!
du weißt schon, dass es DMark Preise sind? Sprich du müstest heutige Preise mal 2 nehmen um die DMark Preise zu haben. Dann sag nochmal, dass es nicht zu teuer ist…
90 Mark = ca. 45 Euro
Die Nintendo spielen liegen bei 40-50 Euro.
Wenn du auf die 45 Euro jetzt noch 20 Jahre Inflation drauf rechnest, ist es wirklich nicht teuer geworden.
Ich kann mich an die ganzen Preise nicht mehr erinnern. War überrascht als ich das Bild sah, dass die Spiele damals 90 und für den GameBoy 50 Mark gekostet haben!
Edit:
Die heutigen Nintendo Wii U Spiele liegen bei 40-50 Euro.
Giana Sisters, Oil Imperium, Summer Games,… – mitm C64 war das schon eine „wilde“ Zeit…
ewige Ladezeiten und trotzdem jede Menge Spaß. Den hat sogar der olle Atari 2600 gemacht, mit seiner grottigen Grafik, den simplen Spielen,… hach, was waren wir jung und was waren wir begeistert von den beschränkten Möglichkeiten der damaligen Zeit… Banner auf Endlospapier drucken – und wir waren die Helden in der Klasse… und heute? Setz Dich hin, mach nen Film, mach Musik, schreib in Echtzeit mit jemandem auf der anderen Seite der Welt… manchmal beeindruckt mich das schon, was sich in den gefühlt paar Jahren so alles getan hat… und so ein wenig besser is das heute schon… 
Den Game Gear habe ich sogar noch, frisst 6 Batterien in 3 Stunden
Wollte nochmal ein altes Spieldurch spielen aber der verschleiß war mir dann doch zu hoch.
Und ich hab/hatte Sie alle <3
1993-2003 Die besten Jahre um Gamer zu sein. Danach wurden die Spiele zwar schicker, aber auch beliebig und seicht.
Ich fand damals z.B. beim SNES die Spieleverpackung schön. Mario Kart, Mario Allstars, Theme Park, etc. standen alle in Reih und Glied
Heute gibts, wenn überhaupt noch, nur die langweiligen DVD Hüllen.
Hmmm ja, ich halte ja auch noch grosse Stücke auf meinen C64 und mein Megadrive… ersterer steht hier sogar noch in meiner Vitrine. Trotzdem sind mein Gaming PC und mein Macbook Pro einfach die geileren Computer… ich finde es heute schöner