Am besten war es, als sich Windows 10 auf unserem Regie-Rechner im Studio automatisch installiert hat – ohne dass wir es abbrechen konnten #Mafia-Methoden!
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Einfach das Update KB 3035583 nicht installieren bzw. deinstallieren. Dieses Update löst den mist aus.
Die Lösung unter folgendem Link wird in Firmen eingesetzt, um zu verhindern,
dass Windows 10 sich in irgend einer weise anbietet, pre-downloaded, …;
auch für folgende „Angebote“ *hust*Schnapsideen* von Microsoft:
http://heise.de/-3049911#nav_upgrade_auf__8
Ich fass es nicht die inkompetent die Leute sind. Na klar installiert es sich von selbst, wenn man „später installieren“ klickt.
LERNT LESEN
Jeder der des Lesens mächtig ist, versteht was dieser Button bedeutet.
Wenn man nicht will, dass es installiert wird, drückt man das coole rote „X“ rechts oben oder drückt abbrechen.
Ehrlich wahr. Egal wo, keiner ist mehr fähig etwas selbstständig zu machen.
Dann braucht man auch keine 3.Programme um die eigene Unfähigkeit einzudämmen.
Ich kann persönlich garnicht verstehen, wo das Problem mit Windows 10 liegen soll. Ich nutze das seit dem release und habe absolut null Probleme. Im Gegenteil. Mein System läuft schnellerund flüssiger. Was die Spyware angeht, so kann man dort Riegel vorschieben.
Das Problem liegt darin das ich als Kunde nichts ohne meine Zustimmung haben will was ich nicht bestellt hab, ob von Microsoft oder sonstwem.
Plus wenn ich mit dem Rechner arbeite und deren Schadsoftware (was anderes kann man es nicht nennen) installiert einfach mal nen neues Betriebssystem bei dem vlt. auch noch was verloren geht oder nicht mehr funktioniert ist auch nen halber Arbeitstag weg. Ganz zu schweigen von der Zeit die ich brauche mich in die Scheiße reinzufinden.
Und das alles ist das Problem mit der Scheiße, das ist schlichtweg Kundenunfreundlich, und an der Grenze zur Kriminalität.
Die geben echt nie auf, egal wieviele Kartellverfahren usw. sie verlieren in Europa oder wieviele Zivilklagen sie kriegen, das Monopol scheint es anscheinend wert zu sein.
Falls man keine Lust auf das Update hat, hier eine kurze Erklärung von SemperVideo, wie man das ausstellt: https://www.youtube.com/watch?v=I53SXmUAALc
Alternativ kannst du auch das Never10 skript runterladen, welches einfach verhindert das sich deine Windows Konfiguration zum dem berüchtigten Update verändert.