Wieso kann ich nicht alle Punkte gleichzeitig sehen? Wie geht das?
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
einfach das Bild kleiner machen dann sieht mal alle 12 Punkte auf einmal
Kann mir jemand erklären warum ich die jetzt alle sehen kann?
Ich hab das Bild die Tage schon gesehen und konnte es nicht.
Hat sich mein Gehirn das jetzt irgendwie „gelernt“?, oder liegt das da drann, dass ich gerade erst aufgestanden bin und noch glasige Augen habe, noch nicht ganz wach bin und mein Gehirn noch nicht ganz wach für Interpretation?
bei dem bild handelt es sich um eine opisch täuschung. es sieht zwar so aus als wäre immer nur ein punkt da der im bild rumwandert aber das ist eine täschung. in warheit sind alle punkte da aber die augen des menschen sind dazu nicht geeignet das zu sehen.
nein, es ist kein gif wo der punkt rumwandert… -_-
Ist zwar nicht so recht im Topic, aber die comments erinnern mich an meine letzte Kognitionspsychologieklausur. Zumindest an das, was ich hätte wissen sollen.
In diesem Sinne: Danke Leute, ich werde mich wiederholt in den Schalf weinen. ^.^
IFLS hat nen Artikel dazu, interessant zu lesen wie einfach man unser Hirn eigentlich verarschen kann. http://www.iflscience.com/brain/this-12-black-dot-illusion-is-blowing-a-lot-of-minds/
Wir werden alt Steve, deswegen
Naja, und weil die Auflösung im „Gelben Fleck“ deutlich höher ist, als im peripheren Sehfeld, den Rest „denkt“ sich unser Hirn dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Fleck_(Auge)#Aufbau_und_Funktion
Jeder Mensch hat zwei verschiedene Arten von Sehzellen, Zapfen und Stäbchen. Zapfen für Farbe, Stäbchen für Hell/Dunkel. Diese verteilen sich in mehreren Feldern in deinem Auge, sodass du je nach Fokussierung mehr hell/dunkel sehen kannst.
Bei deiner Stelle des schärfsten Sehens z.B. sieht man nicht besonders gut hell/dunkel. Kann man ganz gut nachts beim Sternenhimmel ausprobieren. Schwach leuchtende Sterne kann man besser erkennen, wenn man nicht direkt drauf schaut.
Ganz kurz und möglichst simpel zusammengefasst
Ich würde mal raten, dass das daran liegt, dass unser Auge nur auf einer sehr kleinen Fläche wirklich scharf sieht und daher alle Informationen wahrnimmt. Das gehirn verarbeitet daher auch nur diese Informationen wirklich präzise – den unscharfen Rest rechnet es einfach nur aus der Umgebung hoch. Wenn jetzt eine Umgebung so regelmäßig ist, wie in diesem Bild, wird einfach angenommen, dass der Rest auch so aussieht, obwohl es ja nicht so ist.
Wenn man das Bild zum ersten Mal sieht und überfliegt, sieht man tatsächlich nicht alle Punkte auf einmal. Aber als ich alle 12 Punkte mal angeschaut habe (3 Reihen mit 4 Punkten) hat sich anscheinend mein Gehirn alle Punkte gemerkt und kann jetzt auch alle Punkte gleichzeitig sehen.
Gleiches bei mir.
Auch das ist täuschend, denn deine Augen wandern automatisch.
Du siehst zwar alle Punkte, aber nicht 100% zur gleichen Zeit.
Konzentrier dich mal darauf. Nach dem Abwandern der Reihen, machen deine Augend das gleiche, wenn du versuchst alles auf einemal zu sehen.
Das Ergebnis ist zwar besser als beim ersten betrachten, allerdings sieht man doch nur 9-10 von 12 Punkten, den Rest durch das wandern