TEILEN

Vor rund einer Woche kündigte US-Präsident Trump umfangreiche Zölle auf US-Importe aus beinahe allen Ländern der Welt an, was sowohl zu viel Kritik von anderen Ländern als auch zu starken negativen Auswirkungen auf den Aktienmarkt führte. Gestern Abend meldete sich Trump jetzt allerdings erneut zu dieser Sache zu Wort und er verkündete, dass mehr als 75 Länder aufgrund seiner Maßnahme mit den USA verhandeln wollen. Als Reaktion auf diese Gespräche möchte wohl erst einmal wieder einen Rückzieher machen und die erhöhten Preise für 90 Tage pausieren. In dieser Zeit soll der Zollwert für Importwarte erst einmal bei ca. 10% liegen bleiben.

I have authorized a 90 day PAUSE, and a substantially lowered Reciprocal Tariff during this period, of 10%, also effective immediately. (via)

Die einzige Ausnahme von dieser Pausierung ist wohl China. Laut Trump hat sich das Land extrem respektlos gegenüber den Weltmärkten (den USA) verhalten und er bestraft diese Anmaßung direkt mit einem Zoll in Höhe von 125%. Mit dieser Respektlosigkeit meint Trump natürlich die von China ausgehenden Gegenzölle, die als Reaktion auf seine ersten Zölle verhängt wurden. China startete diese Zölle vor 1 Woche mit 34%, Trump reagierte darauf mit einem Sprung auf 104% und China konterte dann erneut mit einem Gegenzoll von 84%. Aktuell ist nicht bekannt, wie China in dem Handelskrieg auf die neuen 125% reagieren wird.

Based on the lack of respect that China has shown to the World’s Markets, I am hereby raising the Tariff charged to China by the United States of America to 125%, effective immediately (via)

Laut der US-Regierung ist diese Pausierung der Zölle natürlich keine Folge der in der letzten Woche gezeigten Marktvolatilität und den sinkenden Aktienkursen. Angeblich war die Regierung einfach nur sehr „überwältigt“ von den Anfragen der über 75 Länder, weshalb sie sich zu diesem freundlichen Schritt entschieden haben. Mit Blick auf die wieder steigenden Aktienkurse wirkt allerdings auch diese Aussage wieder etwas unglaubwürdig und fehl am Platz. So oder so dürfen US-Bürger sich darüber freuen, dass gewisse Waren aus anderen Teilen der Welt (außer China) zumindest vorerst nicht im Preis explodieren.


Anzeige

6 KOMMENTARE

  1. ich muss sagen das es eine ziemlich einfache möglichkeit war in kurzer zeit sehr schnell viel geld zu verdienne.. ich bin am mittwoch/gestern als alles knapp 20% unten war mit 50er hebel rein und am abend wieder raus. in summe ca. 12% plus im s&p500 mit 50er hebel = faktor 6. aus 5k wurden 30k. I like <3

    • Besonders einfach war das für Menschen die davon wussten und überhaupt traden konnten.

      „Just before Trump posted “buy” on Truth Social, some group of people opened big U.S. stock market call positions.

      They got a 20 minute head start.

      $SPY 509 calls expiring today were opened right before the news — they were then up 2100% in an hour.

      Unusual Whales’ net premium shows clear call loading ahead of the move.

      This was no guess — someone traded the reversal before it happened.“
      https://x.com/clashreport/status/1910213122423431632

      „Aktienhandels-Apps für Privatanleger wie Trade Republic und Scalable kämpften am Montagmorgen mit technischen Problemen. Offensichtlich hatten sie Probleme mit der Masse an Kunden, die sich um ihr Portfolio sorgten.“
      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/probleme-bei-trading-apps-100.html

      Nach dem rug pull mit seinem Meme Coin bei dem die Initiatoren des Coins in den ersten zwei Wochen etwa 100 Mio. $ zulasten von Kleinanlegerinnen und -anlegern verdient haben, ist das ein Gebaren das man auf keinen Fall liken sollte. Denn bei der nächsten „einfachen Möglichkeit“ freust du dich nicht über den satten Verlust.

  2. MGT hat einfach mal ungefähr 2.25 Millionen Dollar in genau den richtigen Momenten investiert. Ein Schelm, wer da was böses denkt. Aber vll ist die Frau, die hauptsächlich durch Geschrei und Stammtischparolen auf sich aufmerksam macht, einfach ein Finanz-Orakel

  3. Und zufällig vor dem Aussetzen der hohen Zölle hat die Schwurbeltante „Green“ dick in den Aktienmarkt investiert.

    Marktmanipulation at its best

    • Können sich die Trump-Fans nun halt entscheiden: Ist er ein Idiot oder ein Betrüger? Weil „gebracht“ (im Sinne seines angeblichen Ziels“ haben die Zölle wenig überraschend bislang gar nichts…

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here