Ihr erinnert Euch evtl. noch an den Fall. Jetzt ist das entsprechende „Tätervideo“ dazu online gegangen. Ich finde die Sache immer noch dämlich und weder kreativ noch heroisch…
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Ich find es witzig auchw enn es Vandalismus ist, naja man findet es wohl immer lustig wenn es einen persönlich nicht betrifft…
Von Street Art mag man halten was man will aber der WTF-Moment ist Gold wert gewesen in den Medien ^^
Ich schätze eher, dass das eine Art Promoaktion von denen war. Moses versucht seit Jahren den Ruf als „deutscher Banksy“ zu erlangen (ich hoffe Banksy sagt dir überhaupt was :P).
Dennoch find ich die Idee eigentlich ziemlich cool, einfach weil bisher noch niemand auf diese Idee gekommen ist und der „WTF-Moment“ der Passanten ist meiner Meinung nach auch ganz lustig.
Aber das ganze ist eher Ansichtssache, wenn man kein Fan von Streetart ist, kann ich verstehen, dass das ganze eher ziemlich stumpf wirkt.
Es gibt momentan in der Völklinger Hütte (im Saarland) eine Urban Art Ausstellung, die ich sehr empfehlen kann, auch wenn ich sonst mit Kunst nicht sehr viel anfangen kann.
Ich finde es durchaus künstlerisch wertvoll.
Nichtsdestotrotz ist es Vandalismus und ein Sicherheitsrisiko.
Ob der Schaden jetzt wirklich mehrere zehntausend Euro beträgt will ich einmal bezweifeln. Wenn der ganze Zug 12 Stunden nicht einsatzbereit war es anscheinend nicht einmal den Aufwand wert den betroffenen Waggon abzukoppeln.
Diese Zahlen werden in den Medien aber auch nochmal aufgebauscht.
Dazu nochmal ein anderes Video des Künstlers.