Die neuen X-Men-Filme mit Michael Fassbender und James McAvoy waren alle gut, von daher wird auch dieser rocken…
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Ich fand – abgesehen von der 90er-Serie – bisher die ersten beiden X-Men-Filme am besten. Vielleicht eben weil sie hauptsächlich auf „meinen“ Seriencharakteren aufbauten. Über den dritten Teil verlieren wir besser kein Wort. Erste Entscheidung war „standalone“ gut, ebenso wie der Wolverine-Spinoff. Aber Days of the Future Past hat es in die falsche Richtung gedreht; mir wäre es lieber gewesen, hätten sie mit der alten Crew weitergemacht. Cyclops, Jean Grey, Storm, Rogue, Wolverine, Iceman, Shadowcat, evtl noch Nightcrawler dazu. Die Möglichkeit hätte ja bestanden.
Wer weiß, vielleicht war Patrick Stewart zu alt oder zu teuer, oder beides!
Ich komm da irgendwie mit den ganzen Filmen nicht klar, was die zeitliche Reihenfolge angeht. Wo muss ich den denn jetzt einordnen?
Und sehe ich richtig das Wolverine garnicht mitspielt?
Ich glaube, seit dem letzten Film – Zukunft ist Vergangenheit. Ist alles wieder auf 0. Das hier ist eine andere Zeitdimension. Die Geschehnisse aus X-men 1 -3 sind nie passiert. Oder irre ich mich?
Ja.
1-3 wurde in großen Teilen zurückgenommen.
Wir sehen offenbar Storm, Magneto, Archangel, Quicksilver und Psylocke als 5 der Four Horsemen
Das wird interessant.
Teil 2 wurde meines Erachtens bewusst als Ausklinken aus der Comicrealität genutzt. So kann man diverse Story-Hooks erneut und anders erzählen, bzw. es mit dem Rest des Marvel Film Universums besser in Einklang bringen.
Wolverine könnte hier nur eine Nebenrolle spielen, da er zu dieser Zeit eigentlich im Waffe X Projekt ist.
Dieser Film spielt zeitlich vor X-Men 1 , aber da mit Zukunft ist Vergangenheit alles resetet worden ist, spielt es sozusagen in einer ganz anderen Timeline wie X-Men 1-3.
Also fängt alles von neu an und die Handlungen aus den ersten Filmen, werden nie passieren.
Als X-Men Fan seit der ersten Stunde freue ich mich sehr auf den Film. Erste Entscheidung und Zukunft ist Vergangenheit waren gut und dieser wird auch rocken!!
Bin ich der einzige der findet das J-Law da völlig fehl am Platz ist?
JA!!!111Elf